Bereits zwei Mal wurde Rick Riordans Jugendroman-Reihe "Percy Jackson" auf der Kinoleinwand verarbeitet. Jetzt ist eine Serienadaption des Stoffes um den jungen Halbgott Percy Jackson bei dem Streaming-Anbieter Disney+ angelaufen.
Rick Riordans internationale Bestsellerreihe um den jungen Halbgott Percy Jackson, der beschuldigt wird, den Herrscherblitz des Göttervaters Zeus gestohlen zu haben, ist aktuell als Serienadaption auf Disney+ zu genießen. In seiner bislang fünfbändigen Reihe erweckt Riordan die Sagengestalten der griechischen Mythologie zum Leben. So muss der 12-jährige Halbgott Percy Jackson allerlei Abenteuer zwischen Chimären, Giganten, Titanen und den Göttern der Antike bestehen.
Besetzung
Verfilmt wurde der Stoff bereits in zwei Kinofilmen aus den Jahren 2010 und 2013. Die nun auf Disney+ zu sehende Serienadaption umfasst 8 Episoden. In den Hauptrollen sind Walker Scobell (als Percy Jackson) sowie Leah Sava Jeffries und Aryan Simhadri (als Percys Freunde Annabeth Chase und Grover Underwood) zu sehen. Außerdem werden wir Charlie Bushnell (als Luke Castellan), Dior Goodjohn (als Clarisse La Rue) und Olivea Morton (als Nancy Bobofit) zu sehen sein.
Carlsen kündigt für Frühjahr 2024 neuen Percy-Jackson-Band an
Passend zur nun angelaufenen Serie hat der Carlsen-Verlag einen neuen Percy-Jackson-Band für das Frühjahr 2024 angekündigt. Nach mehr als zehn Jahren Pause erscheint im März mit "Der Kelch der Götter" der 6. Teil der Reihe. Neben den Jugendromanen um Percy Jackson hat Rick Riordan sein Universum mit den Reihen "Helden des Olymp" und "Die Abenteuer des Apollo" weiter ausgebaut. Auch diese sind beim Carlsen-Verlag zu finden.
"Percy Jackson" - Die Jugendbuch-Reihe
Auf den ersten Blick ist der zwölfjährige Percy Jackson ein ganz normaler Jugendlicher: Nicht gerade ein Überflieger und in Sachen Selbstbewusstsein ist noch Luft nach oben. Wären da nicht all diese bösen Kreaturen aus der griechischen Mythologie, die ihm ständig auf den Versen sind. Als Percy endlich erfährt, dass er ein Halbgott ist und sein Vater der mächtige Meeresgott Poseidon, ergibt plötzlich alles einen Sinn. Von nun an stehen ihm und seinen Freunden allerlei Monster, göttliche Streitigkeiten und epische Quests bevor. Nur gemeinsam können sie gegen die unheilvollen Titanen bestehen und die Welt vor dem Untergang bewahren. (Verlagsankündigung/Carlsen)
Hier bestellen
Percy Jackson: Taschenbuchschuber: Band 1-5 des modernen Jugendbuch-Klassikers in einem Schuber – für Fantasy-Fans ab 12 Jahren
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp: Moderne Teenager, griechische Götter und nachtragende Monster - die Fantasy-Bestsellerserie ab 12 Jahren (1)
Nico und Will – Reise ins Dunkel: Fantasy-Abenteuer ab 14 Jahren über ein queeres Paar, griechische Mythen und eine unheilvolle Prophezeiung
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Drehstart für Mini-Serie "Kafka"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Serie "Interview with the Vampire" startet am 6. Januar
ZDF gibt Starttermin für "Der Schwarm" bekannt
Frank Schätzing: "Der Schwarm" - Erste Einblicke in die internationale Bestsellerverfilmung
Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Greif" demnächst als Serie auf Amazon
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
