In den Charts von Amazon erreicht David Safier mit seinem "Mieses Karma hoch 2"Platz 5. Thees Uhlmann ist mit dem ulkigen "Sophia, der Tod und ich" nicht mehr in den Top Ten.
Hier bestellen
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman (Fifty Shades of Grey aus Christians Sicht erzählt, Band 1)
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2015
Wenig Neues in den Belletristik-Charts bei Amazon: Nach wie vor liegen an den ersten vier Pätzen Jojo Moyes mit "Ein ganz neues Leben", "Er ist wieder da" von Timur Vermes, "Sean Brummel - einen Scheiß muss ich" von Tommy Jaud, und "Grey" von E L James die ersten vier Ränge.
Aufsteiger der Woche ist David Safier mit "Mieses Karma hoch 2". Er steigt von Platz 10 auf Platz 5.
Einziger Neueinstieg in den Belletrisik-Charts in dieser Woche war "Gefangenes Herz" von J. R Ward, der 25. Band aus der Reihe "Black Dagger" auf Platz 10. Dafür fällt Thees Uhlmann mit seinem amüsanten Comedy-Roman "Sophia, der Tod und ich" aus der Liste der zehn best verkauften Romane der vergangenen Woche.
Amazon.de: Belletristik-Verkaufscharts vom 1. - 8. November 2015*
- Ein ganz neues Leben (Moyes, Jojo/Wunderlich/19,95/1/24.09.2015)Zum Lesering Buchtipp!
- Er ist wieder da: Der Roman (Vermes, Timur/Bastei Lübbe/9,99/2/08.10.2014) Zum Lesering-Buch-Tipp!
- Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (Jaud, Tommy /Fischer Paperback/16,99/6/30.09.2015) Zum Lesering Buchtipp!
- Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt (James, E L/Goldmann Verlag/14,99/5/21.08.2015) Zum Lesering Buchtipp!
- Mieses Karma hoch 2 (Safier, David/Kindler/10/30.10.2015)
- Wir können alles sein, Baby: Neue Poetry-Slam-Texte (Engelmann, Julia/Goldmann Verlag/7,00/5/19.10.2015) Zum Lesering-Buchtipp!
- Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten (Dürrenmatt, Friedrich/Diogenes Verlag/7,90/6/30.09.1998)
- Honigtot (Münzer, Hanni/Piper Taschenbuch/9,99/8/13.04.2015) Zum Lesering Buchtipp!
- Der Besuch der alten Dame: Eine tragische Komödie (Dürrenmatt, Friedrich/Diogenes Verlag/9,90/-/01.01.1999)
- Gefangenes Herz: Black Dagger 25 (Ward, J. R./Heyne Verlag/8,99/neu/09.11.2015)
*In Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Platzierung in der Vorwoche/Erscheinungstermin
Hier bestellen
Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt: Roman (Fifty Shades of Grey aus Christians Sicht erzählt, Band 1)
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969: Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2015
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Belletristik-Charts: David Safier schafft den Sprung in die Top Ten
Belletristik-Charts: Thees Uhlmann steigt auf Platz 3
Amazon.de: Buchpreis-Gewinner Frank Witzel steigt auf Platz 2
Trotz Friedensnobelpreis: Charlotte Roche vor Swetlana Alexijewitsch in den Top 10
Tommy Jaud steigt von 0 auf 3
Belletristik-Charts: "Das Vermächtnis des Vaters" ist höchster Neueinsteiger
Jojo Moyes schlägt E L James mit "Ein ganz neues Leben"
Belletristik-Charts: "Sean Brummel" löst Jojo Moyes von der Spitze ab
Amazon.de: Rebecca Gablé mischt die Charts auf
Amazon.de: Jonathan Franzen und Günter Grass erreichen die Top 10
"Marlene" - der zweite Band der Familiensaga erscheint am 1. September
Belletristik: Jojo Moyes holt alle drei Top-Positionen
Belletristik: Anna Todd schafft mit "Before us" den höchsten Neueinstieg
Jojo Moyes und Kerstin Gier räumen doppelt ab
Amazon.de: Erotik-Thriller überrollen Buchcharts
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
