In der vergangenen Wochen stiegen Daniel Hoble und Andreas Franz mit ihrem Krimi " Der doppelte Tod" auf Platz 14 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Belletristik/Taschenbuch ein. In dieser Woche springt der Titel auf Platz 1. Außerdem sichert sich Alena Schröder mit "Bei euch ist es immer so unheimlich still" Platz 13 bei den Hardcover-Büchern. Der wöchentliche Überblick.
Spiegel Bestsellerliste: Daniel Holbe und Andreas Franz springen mit "Der doppelte Tod" auf Platz 1
Drei Neueinsteiger und ein Aufsteiger sind in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste zu verbuchen. In der Belletristik sichert sich Alena Schröder mit "Bei euch ist es immer so unheimlich still" Platz 13 bei den Hardcovern. Holly Jackson positioniert sich mit "A Good Girl's Guide to Murder" auf Platz 18 der Paperback-Liste. Daniel Holbe und Andreas Franz klettern mit "Der doppelte Tod" von Platz 14 (Vorwoche) auf Platz 1 im Taschenbuch-Ranking. Bei den Sachbüchern kann sich Tobias Epple mit "Chefsache Vertrieb" auf Platz 11 der Hardcover-Liste platzieren. Wir stellen die Titel in aller Kürze vor.
Alena Schröder: "Bei euch ist es immer so unheimlich still" / Platz 13 in der Rubrik: Belletristik/Hardcover
Bereits mit ihrem vor zweienhalb Jahren erschienen Debütroman "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" konnte sich Alena Schröder auf der Spiegel Bestsellerliste positionieren. In ihrem aktuellen Buch erzählt Schröder nun, was sie in ihrem Debüt im unerwähnt ließ. Eine Mutter-Tochter-Geschichte über die Last des Schweigens.
Verlagsankündigung (Auszug)
Es gibt mehrere Arten, eine Geschichte zu erzählen. Aber nur eine, die alles verändert.
Ildingen, 1950er Jahre. Evelyn Borowski hat alles, was sie sich je erträumt hat: Ein Eigenheim mit Garten, einen fürsorglichen Mann und das lang erwartete Töchterchen Silvia. Trotzdem ist sie nicht glücklich: Sie vermisst ihren Beruf als Ärztin und fühlt sich fremd und allein in dieser süddeutschen Kleinstadt. Betti, Ihre Freundin und Schwägerin, ist unverheiratet und kümmert sich deshalb um die Eltern. Mit losem Mundwerk und rasantem Fahrstil sorgt sie für reichlich Ärger.
Holly Jackson: "A Good Girl's Guide to Murder" / Platz 18 in der Rubrik: Belletristik/Paperback
In dem Auftakt ihrer "A Good Girl's Guide to Murder"-Reihe erzählt Holly Jackson von der jungen Pippa, die einem fünf Jahre zurückliegenden Mordfall auf den Grund geht. Erneute Aufmerksamkeit erhielt das bereits 2019 veröffentlichte Buch durch eine Erwähnung in der Netflix-Serie "Heartstopper".
Verlagsankündigung
"Es geht um das, was vor fünf Jahren passiert ist."
"Warum?", fragte er.
"Weil ich nicht glaube, dass es dein Bruder war - und ich will versuchen, es zu beweisen."
Vor fünf Jahren wurde die siebzehnjährige Andie Bell ermordet. Der Fall ist längst abgeschlossen, denn alle sind sich sicher, dass ihr Freund Sal Singh die Tat begangen hat. Nur Pippa glaubt nicht daran und will den Fall für ein Schulprojekt noch einmal aufrollen. Sie beginnt nachzuforschen und Fragen zu stellen. Aber was ist, wenn der Mörder noch frei herumläuft? Wie weit wird er gehen, um Pippa davon abzuhalten, die Wahrheit ans Licht zu bringen?
Daniel Holbe, Andreas Franz: "Der doppelte Tod" / Platz 1 in der Rubrik: Belletristik/Taschenbuch
In der Vorwoche konnten sie Daniel Holbe und Andreas Franz mit ihrem Thriller zum Einstieg Platz 14 in der Taschenbuch-Liste sichern. Jetzt springt der bereits 23. Teil der Krimi-Reihe um die toughe Frankfurter Kommissarin Julia Durant auf Platz 1.
Verlagsankündigung
Mitten in der Frankfurter Innenstadt kommt es zu einer blutigen Messerstecherei: Am Ende gibt es einen Toten, vom flüchtigen Täter fehlt jede Spur. Kommissarin Julia Durant und das K11 ermitteln in alle möglichen Richtungen, am ehesten scheint eine Beziehungstat oder ein Fall von Bandenkriminalität infrage zu kommen.
Doch dann taucht ein Handy-Video auf, auf dem zu erkennen ist, dass das vermeintliche Opfer der Bluttat in Wahrheit der Angreifer war. Ein Fall von Notwehr also?
Während Julia Durant und ihr Team erfolglos versuchen, die Identität des Geflüchteten zu festzustellen, gibt es einen Treffer bei der DNA-Analyse: Der Getötete hatte offenbar Kontakt zu einer Frau, deren Leiche man wenige Tage zuvor in einem Steinbruch gefunden hat …
Tobias Epple: "Chefsache Vertrieb" / Platz 11 in der Rubrik: Sachbuch/Hardcover
Welche Schritte können Unternehmen einleiten, um auch in Krisenzeiten über die Runden zu kommen? Tobias Epples Antwort: Den Vertrieb radikal ins Zentrum ihrer Aufmerksamkeit stellen. Wie sich das genau umsetzen lässt, erklärt Epple beim Forward Verlag und steigt damit auf Platz 11 ins Ranking ein.
Verlagsankündigung (Auszug)
Als Leiter seines #1-Vertriebsteams weiß der Autor Tobias Epple genau, worauf es ankommt. Er nimmt Dich in diesem Buch an die Hand, sodass auch Du Dein Unternehmen zu den Gewinnern dieser unsicheren Zeiten machen kannst.
Sodass Dein Unternehmen nicht zu den zahlreichen Firmen gehört, die in den kommenden Jahren zwangsweise scheitern werden. Er zeigt Dir die Stellen, durch die Dein Vertrieb an Stoßkraft verliert, und erklärt Dir, wie Du die Bereiche neu ausrichten kannst, in denen Dein Vertrieb bisher ungebremst in die falsche Richtung rast. Damit Dein Vertrieb im Hier und Jetzt ankommt, braucht es System, Wertschätzung und Mut.
Bist Du mutig genug, jetzt die Verantwortung zu übernehmen, um Dein Unternehmen auf eine solide Basis zu stellen und zukunftsfähig zu machen?
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Spiegel Bestsellerliste: Tove Alsterdal mit "Nebelblau" auf Platz 3
Spiegel Bestsellerliste: J. S. Wonda mit "Very Bad Sinners" auf Platz 2
Spiegel Bestsellerliste: Ana Huang punktet mit "Twisted Dreams" und "Twistet Games"
Spiegel Bestsellerliste: Pawel Filatjew mit "ZOV. Der verbotene Bericht" auf Platz 5
Spiegel Bestsellerliste: Taschenbuch-Ausgabe von Anne Jacobs´ "Wiedersehen in der Tuchvilla" an der Spitze
Spiegel Bestsellerliste: Hera Lind mit "Das letzte Versprechen" auf Platz 1 im Taschenbuch-Ranking
Spiegel Bestsellerliste: J. K. Rowling´s bisher höchster Einstieg
Spiegel Bestseller Update: Ferdinand Von Schirach steigt mit "Nachmittage" ein
"Todesruf" von Andreas Franz und Daniel Holbe
Spiegel Bestseller update: Isabel Allende mit "Violeta" auf der Hardcover-Liste
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Vincent Kliesch mit "Auris. Der Klang des Bösen" auf Platz 2 im Taschenbuch-Ranking
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
