Spätsommer-Romanze

Vorlesen
- 2 Seiten -

Ich wende meinen Blick von dir. Es fällt mir schwer. Drehe mich zur Seite. Das Fenster steht weit offen; dein cremefarbener Leinenvorhang schwingt zart im Rhythmus der Brise, die der Wind von außen hereinträgt. Ich schaue zu, verliere mich wieder im Moment. Denke an uns. Denke an deine schönen Hände auf meinem zarten Körper. Fühle, wie deine Fingerkuppen über meinen Rücken streichen. Langsam fährst du an meiner Wirbelsäule entlang. Hoch. Und runter. Fühle mich lebendig. Aufgeregt. Ich mag dieses Gefühl, das du in mir weckst.

Die Straße schreit laut ins Zimmer. Ich rutsche zurück ins Jetzt. Stehe auf und bewege mich zum geöffneten Fenster. Blicke hinaus ins Licht, kneife die Augen zusammen, ich bin noch müde. Die Luft scheint zu schwimmen, sie nimmt Abgase und Hitze der Großstadt in sich auf und formt ein wässrig überladenes Bild. Obwohl es so heiß ist an diesem Morgen, greife ich hinter mich auf den Baststuhl. Dort hängt dein Hemd, das hast du gestern im Jazzclub getragen. Zusammen mit dieser lässigen Hose und der frechen Schiebermütze auf deinem verträumten Kopf, der voll ist mit wunderbaren Dingen. Ich greife danach. Drücke es fest an meine Nase. Ich rieche die letzte Nacht. Die vielen Straßen, die lebendige Musik um uns und die vielen Farben der Stadt, die uns verschlungen haben und durch die wir stundenlang geschwommen sind. Eng ineinander verkeilt. Wir küssten uns wild, lachten, erzählten. Tranken den Cepunto, den du in deiner rechten Hand hieltest und von dem du zeitweilig etwas der Straße schenktest, als du zu euphorisch gestikuliert hast.

Und immer wieder warfst du mir diese Seitenblicke zu. Die, von denen ich genau wusste was sie bedeuten sollen. Ohne dass du etwas sagen musst. Ich war verloren im Moment mit dir, der niemals enden sollte.

Ich schüttle das Hemd etwas aus und ziehe es mir über. Es fällt weit über meine Schultern, du bist viel größer als ich. Und stärker. Ich schlinge es schützend um mich, verschließe es vor meiner Brust. Spüre dich auf mir. Fühle mich wohl in dir. Schaue aus dem Fenster. Beobachte die Großstadt. Es ist viel los an diesem Morgen. Zahlreiche bunte Farbkleckse strömen durch die Straßen, hier und da blitzt es hell: da, wo die Sonne eine Reflexion malt. Kleine Lichtblitze, die dem Morgen einen besonderen Charme verleihen.







Gefällt mir
1
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz

Pawel Markiewicz

Der grüne sanfte Lenz kam auf eine bunte Weise an mit ihm die numinose Bläue zarten Himmelszaubers doch ich schwärme hold-zärtlich von wilden Gänsen und Störchen die vor milden Wochen heimatwärts angeflogen kamen so wunderschön-fein scheint und funkelt meine lichte Heimat die tiefblauen Veilchen voller Glanz gaben lichtes Haus um ich sah mir zwei Schmetterlinge beim Träumen und Schwärmen an einer davon setzt sich auf den Kelch des Veilchens neuen Drangs zweiter Schmetterling fliegt im Lenzsturm ...
Freie Texte

Fiona: Hoffnung

FIONA

Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht, doch bricht sie jedes Mal bei Nacht. Auch wenn sie den tag über nur lacht Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach Es wird bestimmt klappen Und ich kann es auch schaffen Und ich werde mich auch trauen, ... doch ... ich könnte es auch versauen Die Hoffnung, einst so zart und klein, ertrank in Tränen, kalt und rein. Sie fragt nicht mehr, warum, wofür, denn jede Antwort schweigt in ihr. Hoffnung nur ein positives Gefühl Sie glaubte daran doch dass ...
lesering
Freie Texte

Die Sehnsucht. Pindars Ode

Paweł Markiewicz

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie ...
lesering
Freie Texte

Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen

Irena Habalik

werden die Gabeln poliert für die nächste Zugabe wird Posaune geübt für das Jüngste Gericht zu große Brust flach gelegt und geschmeckt zu kleiner Kopf in den Topf gesteckt wird laut diskutiert über die Abwesenheit der Milch wird geklagt über das Nachlassen der Schwerkraft Hinter den geschlossenen Türen wird die Liebe kalt begossen werden die Messer gewetzt, in die Tasche gesteckt die Unwahrheiten serviert zu den Mahlzeiten wird Brecht zitiert und Benn applaudiert das Perverse wird hier probiert ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Maxima Markl: Zeit

Maxima Markl

Ich schaue auf die Uhr vor, nach und während einer Tat die Zeit vergeht wenn ich nicht hinschaue Das Ticken einer Uhr ein Herzschlag Bist du tot, bleibt die Zeit für dich stehen Du veränderst dich nicht Bleibst gleich Bis die Zeit alle geholt hat Die sich an dich erinnerten Und die Uhr tickt weiter Früher gab es keine Uhr Keine Zeit Die Tage verschmolzen ineinander Aber es gab auch keine Tage Nur hell und dunkel War die Zeit dazwischen Sie floss wild Ungebändigt Und doch so stetig Bis man ihr ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Die Last

Gabriele Ejupi

Der Schnee lastet schwer auf den Zweigen. Sie senken sich unter dem Druck, geben nach, verlieren ihren Widerstand. So lastet auch die Bürde des Lebens auf unseren Schultern, und auch wir geben nach, gehen nicht mehr so aufrecht wie einst. Wir versuchen, einiges abzuschütteln, die Last zu vermindern, sie in eine weit entfernte Ecke zu schieben. War es wirklich wichtig? Nicht alles verdient es, bis ans Ende unserer Tage getragen zu werden. Erinnerungen verblassen, und mit ihnen wird die Last ...

Aktuelles