Charlotte Link sichert sich mit ihrem neuen Thriller "Einsame Nacht" die Erstplatzierung auf der "audible"-Bestsellerliste. J. K. Rowling (alias Robert Galbraith) schafft es mit "Das tiefschwarze Herz" auf Platz 5. Rang 7 besetzt in dieser Woche Rebecca Gablé mit dem neuesten Band ihrer Waringham-Saga "Drachenbanner". Die aktuellen Hörbuch-Charts.
Drei Neueinsteiger können sich in dieser Woche Plätze in den "audible Hörbuch-Charts sichern. An der Spitze steht dabei der neue Band aus Charlotte Links "Kate Linville"-Reihe "Einsame Nacht", der Andreas Grubers "Todesrache" auf Platz 3 drängt. Robert Galbraith (J. K. Rowling) steigt mit "Das tiefschwarze Herz" auf Platz 5 ein und Rebecca Gablé kann sich mit dem siebten und neusten Teil ihrer Waringham Saga - "Drachenbanner" - Rang sieben sichern. Wir stellen die Neueinsteiger kurz vor, und präsentieren anschließend die aktuelle Top-10 der "audible"-Charts.
Platz 1 - Charlotte Link mit "Einsame Nacht"
Im neusten Band ihrer "Kate Linville"-Reihe schickt Charlotte Link ihre Ermittlerin auf die Spuren eines eiskalten Mörders. An einem Dezembermorgen wird die Leiche einer Frau in einem eingeschneiten Auto entdeckt. Im Zuge ihrer Ermittlungen stößt Kate Linville bald auf einen Fall aus der Vergangenheit, der nie gelöst wurde...
Verlagsankündigung
Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine schneekalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man ihre Leiche, ihr Auto eingeschneit auf einem kleinen Feldweg abgestellt. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?
Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und stößt schnell auf einen Fall aus der Vergangenheit, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte...
Platz 5 - Robert Galbraith (J. K. Rowling) mit "Das tiefschwarze Herz"
Seit 2013 schreibt die US-amerikanische Schriftstellerin J. K. Rowling unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalgeschichten um den ehemaligen Soldaten Comoran Strike. In ihrem nunmehr sechsten Band bekommen es Robin Ellacott und ihr Geschäftspartner Cormoran Strike mit einem seltsamen Fall zu tun. Der Co-Entwickler der Kult-Animationsserie "Das tiefschwarze Herz" ist tot aufgefunden worden. Wenige Tage zuvor kam er in Robin Ellacotts Büro und suchte nach Hilfe. Bald geraten die Ermittler in ein Netz aus Online-Pseudonymen, Geschäftsinteressen und Familienkonflikten.
Verlagsankündigung
Als Edie Ledwell, verwirrt und völlig außer sich, in Robin Ellacotts Büro erscheint und mit ihr sprechen möchte, weiß die Privatermittlerin zunächst nichts mit deren Problem anzufangen. Die Co-Entwicklerin der Kult-Animationsserie "Das tiefschwarze Herz" wird von einem mysteriösen Fan mit dem Pseudonym Anomie terrorisiert. Edie ist verzweifelt und will endlich herausfinden, wer dahintersteckt.
Robin glaubt nicht, dass die Detektei Edie dabei helfen kann und schickt sie weg. Erst als sie ein paar Tage später in der Zeitung die schockierende Nachricht liest, dass Edie ermordet auf dem Highgate Cemetery aufgefunden wurde, dem Schauplatz von "Das tiefschwarze Herz", wird sie hellhörig und nimmt sich des Falls an. Robin und ihr Geschäftspartner Cormoran Strike versuchen Anomies wahre Identität zu enthüllen. Mit einem komplexen Netz aus Online-Pseudonymen, Geschäftsinteressen und Familienkonflikten konfrontiert, finden sich Strike und Robin in einer Ermittlung wieder, die sie auf ungeahnte Weise herausfordert und einer unvermuteten Bedrohung aussetzt...
Platz 7 - Rebecca Gablé mit "Drachenbanner"
In Rebecca Gablés neustem Band der "Waringham"-Saga geht es um die Hofdame Adela of Waringham und dem Bauernsohn Bedric, die sich bereits zusammen aufgewachsen sind und zueinander finden. Die unterschiedlichen Familiengeschichten der beiden machen einen gemeinsamen Weg allerdings unmöglich. Sie wird Hofdame, er schuftet auf den Äckern. Dann wird Adela, mittlerweile mit einem Ritter verheiratet, schwanger...
Verlagsankündigung
England 1238: Die junge Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie, sind zusammen aufgewachsen. Während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt und später mit einem Ritter verheiratet wird, schuftet Bedric auf den Feldern von Waringham - dem Elend der Leibeigenschaft und der Willkür von Adelas Bruder ausgeliefert. Als die Situation unerträglich wird, flieht er, nicht ahnend, dass Adela von ihm schwanger ist. In London begegnet Bedric Simon de Montfort, dem charismatischen Schwager des Königs. Als 1258 Seuchen und Missernten über das Land ziehen, bricht ein Krieg aus, der eine neue Zeit einläutet. Doch Bedric und Adela haben einander nie vergessen...
Die aktuelle "audilbe"-Top10 im Überblick
- Platz 1: Charlotte Link mit "Einsame Nacht"
- Platz 2: Karsten Dusse mit "Achtsam morgen im Hier und jetzt"
- Platz 3: Andreas Gruber mit "Todesrache"
- Platz 4: Stephen King mit "Fairy Tale"
- Platz 5: Robert Galbraith mit "Das tiefschwarze Herz"
- Platz 6: Chris Carter mit "Blutige Stufen"
- Platz 7: Rebecca Gablé mit "Drachenbanner"
- Platz 8: J .R. R. Tolkien mit "Das Silmarillion"
- Platz 9: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse"
- Platz 10: Andreas Eschbach mit "Freiheitsgeld"
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
Audible Hörbuch-Charts: Greg Iles mit "Schwarzer Tod" auf Platz 2
Audible Hörbuch-Charts: Bas Kast mit "Kompass für die Seele" auf Platz 3
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Der Widersacher" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Fünf Bestseller für J. K. Rowling
"audible" Hörbuch Charts: Jo Nesbø löst Sebastian Fitzek ab - "Blutmond" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: "Einsame Nacht" von Charlotte Link auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: J.R.R. Tolkien kann doppelt punkten
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast auf Platz 5
"audible" Hörbuch Charts: "Affenhitze" von Klüpfel und Kobr auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Fantasy-Bestseller von Andrzej Sapkowski und Torsten Weitze
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
Audible Hörbuch-Charts: Marc Elsberg mit "°C – Celsius" auf Platz 1
Aktuelles
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
