Am 21. November wird im Rahmen der "Buch Wien" der österreichische Buchpreis 2022 sowie der diesjährige Debütpreis verliehen. Jetzt wurde die zehn Titel umfassende Longlist bekannt gegeben. Auch die drei Romane der Shortlist des Debütpreises stehen fest. Wir zeigen, wer es auf die Listen geschafft hat.
Insgesamt 133 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke hat die fünfköpfige Jury (Bernhard Bastien, Edith-Ulla Gasser, Stefan Gmünder, Katharina Teutsch und Günther Stocker) für die Zusammenstellung der Longlist des österreichischen Buchpreises gesichtet. Nun steht der erste Schwall FinalistInnen fest. Die zehn Titel umfassende Longlist wird am 11. Oktober auf fünf Titel reduziert, die dann die Shortlist darstellen.
Die Longlist des österreichischen Buchpreises
- Helena Adler - "Fretten" (Jung und Jung Verlag)
- Iris Blauensteiner - "Atemhaut" (Verlag Kremayr & Scheriau)
- Markus Grundtner - "Die Dringlichkeit der Dinge" (Edition Keiper)
- Monika Helfer - "Bettgeschichten und andere" (bahoe books)
- Reinhard Kaiser-Mühlecker - "Wilderer" (S. Fischer Verlag)
- Anna Kim - "Geschichte eines Kindes" (Suhrkamp Verlag)
- Robert Menasse - "Die Erweiterung" (Suhrkamp Verlag)
- Teresa Präauer - "Mädchen" (Wallstein Verlag)
- Verena Roßbacher - "Mon Chéri und unsere demolierten Seelen" (Verlagen Kiepenheuer & Witsch)
- Thomas Stangl - "Quecksilberlicht" (Verlag Matthes und Seitz)
Die Shortlist des Debütpreises
- Lena-Marie Biertimpel . "Luftpolster" (Leykam Verlag)
- Sirka Elspaß - "Ich föhne mir meine wimpern" (Suhrkamp Verlag)
- Anna Maria Stadler - Maremma (June und Jung Verlag
Wie es weitergeht...
Wer den Österreichischen Buchpreises 2022 und den diesjährigen Debütpreis gewinnt, erfahren die Finalistinnen erst am Abend der Preisverleihung am 21. November im Rahmen der "Buch Wien". Der österreichische Buchpreis ist mit 20.000 Euro dotiert; die anderen vier FinalistInnen erhalten jeweils 2.500 Euro. Der/Die Gewinner/in des Debütpreises erhält 10.000 Euro; auch hier bekommen die beiden anderen Plätze jeweils 2.500 Euro.
Der Österreichische Buchpreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandelns und der Arbeiterkammer Wien ausgerichtet.
Hier bestellen
Deutscher Buchpreis 2022: Diese Bücher sind nominiert
"Literatur im Stadtschloss": Hochkarätige Gäste in Fulda
Österreichischer Buchpreis 2022 geht an Verena Roßbacher
Reinhard Kaiser-Mühlecker erhält Bayerischen Buchpreis für "Wilderer"
Bayrischer Buchpreis 2022: Das sind die Nominierten
Olga Tokarczuk gewinnt mit "Jakobsbücher" den Preis für das beste polnische Buch der letzten 25 Jahre
Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker hat den „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ erhalten
Verleihung der Literaturpreise der Deutschen Schillerstiftung 2024
Bayerischer Buchpreis 2024: Wieder einmal Hefter und Meyer unter den Favoriten
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
