TV

"Kulinarischer Kompass" Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste

Vorlesen
Der Literaturkritiker Denis Scheck stellt sein "Schecks kulinarischer Kompass" vor. Auch als Hörbuch erhältlich.

Anzeige

Deutschlands bekanntester Literaturkritiker stellt ein Kochbuch vor. Sein eigenes. Denis Schecks "kulinarischer Kompass" zeigt, wie viel Literatur in der Kulinarik steckt. "Man kann auch den Teller lesen", so der Kritiker, dessen "Kanon der Weltliteratur" schnell in die Bestsellerlisten ein- und dort rasch aufgestiegen ist.

Denis Scheck - Literaturkritiker, Autor, Übersetzer, Herausgeber und Moderator - stellt mit seinem "kulinarischen Kompass" Köstliches und Kurioses aus seiner Küche und aus aller Welt vor. So jedenfalls verspricht es der Untertitel des Kochbuches, welches ab 1. September erhältlich sein wird. Darin gewährt der Kritiker dem Publikum Einblicke in seine zweite große Leidenschaft; dem Kochen.

Persönliche Tipps und Rezepte

Wie gewohnt tritt uns Scheck hier als geist- und kenntnisreicher Genießer vor Augen, stets humorvoll und gewitzt. So schwärmt er über sein Lieblingsknäckebrot, erklärt, wie man die perfekte Bouillabaisse kocht und lässt Leserinnen und Lesern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Natürlich fehlt es dem Kochbuch nicht an literarischen Einlagen. Auch Persönliches lässt der Literaturkritiker vom Stapel. Er verrät Rezepte, spricht von seinen Lieblingsrestaurants, schimpft über Glühwein und Quälfleisch und kritisiert (was sonst) industriell hergestellte Fertigmahlzeiten, an denen er einiges Scheußliche finden kann.

Auch als Hörbuch erhältlich

Scheck hat seinen "kulinarischen Kompass" auch als Hörbuch eingesprochen. was erwartet uns hierbei? Der Kritiker antwortet:

"Ein Streifzug durch Himmel und Hölle unseres kulinarischen Erlebens. Die älteste Geschichte der Welt wird jeden Tag milliardenfach auf diesem Planeten neu erzählt. Es ist die Geschichte einer magischen Verwandlung: die vom Rohen zum Gekochten. Je länger ich koche, desto mehr verblüfft mich diese Verwandtschaft von Kulinarik und Literatur: man kann auch den Teller lesen! Beim Essen und Trinken verfügen wir alle aber anders als bei Hölderlin und Jane Austen ausnahmslos über Expertenwissen, was schlicht daran liegt, dass Männer und Frauen in Mitteleuropa mit Mitte 40 an die 50.000 Mahlzeiten zu sich genommen haben."

Gefällt mir
11

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen