Der Busfahrer

Vorlesen
- 3 Seiten -

Pünktlich eine Minute nach Sieben bog der Bus der Linie 16 hinter den Wohnkomplexen und üppigen Grünflächen hervor, die verwaist und traurig aussahen. Nur die vordere Tür des Busses öffnete sich und meine Monatskarte wurde vom tätowierten Busfahrer beäugt als wolle er ein Loch in meine Lügen brennen. Dabei stand auf meinem Fahrschein und Azubi-Ausweis nichts als die Wahrheit. Zur Strafe nahm ich die Kopfhörer nicht aus den Ohren. Lieber hörte ich einen Professor über neuen alten Antisemitismus dozieren, als mich auf die wässrigen Augen zu konzentrieren, die, nachdem sie mich peinlich verhört hatten, versuchten zu lächeln. Doch alle Freundlichkeit versank in ihnen wie in kleinen Löchern eines zugefrorenen Sees - unerwartet, gefährlich schmatzend. Die Glatze des Busfahrers machte den Kopf des jungen Mannes klein. Manchmal trug er auch eine Sonnenbrille, heute nur die Tattoos und die obligatorische Dienstkleidung mit hochgekrempelten, blauen Hemdsärmeln.

Ich setzte mich weit nach hinten. Im Rückspiegel sah ich die geübten, wohldosierten Bewegungen, mit denen der Busfahrer das Gefährt vom Kantstein weghob und in den Kreisverkehr lenkte. Kaum fünfzehn Minuten würde es dauern bis zur Haltestelle am Carl-Thiem-Klinikum. Nur am Hauptbahnhof würde ich den freien Platz neben mir, auf den ich meinen Rucksack gestellt hatte, gegen pubertierende Jugendliche verteidigen müssen. Die restlichen Stops waren Wonne, Warten und widerliches Menschen-Mustern.


Gefällt mir
2
 

Weitere Freie Texte

Freie Texte

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz

Pawel Markiewicz

Der grüne sanfte Lenz kam auf eine bunte Weise an mit ihm die numinose Bläue zarten Himmelszaubers doch ich schwärme hold-zärtlich von wilden Gänsen und Störchen die vor milden Wochen heimatwärts angeflogen kamen so wunderschön-fein scheint und funkelt meine lichte Heimat die tiefblauen Veilchen voller Glanz gaben lichtes Haus um ich sah mir zwei Schmetterlinge beim Träumen und Schwärmen an einer davon setzt sich auf den Kelch des Veilchens neuen Drangs zweiter Schmetterling fliegt im Lenzsturm ...
Freie Texte

Fiona: Hoffnung

FIONA

Die Hoffnung klopft, so zaghaft sacht, doch bricht sie jedes Mal bei Nacht. Auch wenn sie den tag über nur lacht Hält sie der gedanke trotzdem die ganze Nacht wach Es wird bestimmt klappen Und ich kann es auch schaffen Und ich werde mich auch trauen, ... doch ... ich könnte es auch versauen Die Hoffnung, einst so zart und klein, ertrank in Tränen, kalt und rein. Sie fragt nicht mehr, warum, wofür, denn jede Antwort schweigt in ihr. Hoffnung nur ein positives Gefühl Sie glaubte daran doch dass ...
lesering
Freie Texte

Die Sehnsucht. Pindars Ode

Paweł Markiewicz

Du wie die Träumerei geboren von dionysischen Oden wie zarter Tag in deinem Wind – verzaubertem Schmetterling so wie das Goldene Vlies – zauberisch in der anmutigen Phantasie graziöses Paradies verloren ist doch gefunden und so schwärmerisch Du lotos-zärtlicher Tagfalter du – über den Vulkanen mit sanfter Flügel-Verzaubertheit verewigt in den Zeiten Ich möchte sein wie Du und ewige dankende Augen ein Heer der Gefühle scheint in fernen Mythen Ländern Ich wäre linder und unendlich wunderbar wie ...
lesering
Freie Texte

Irena Habalik: Hinter den geschlossenen Türen

Irena Habalik

werden die Gabeln poliert für die nächste Zugabe wird Posaune geübt für das Jüngste Gericht zu große Brust flach gelegt und geschmeckt zu kleiner Kopf in den Topf gesteckt wird laut diskutiert über die Abwesenheit der Milch wird geklagt über das Nachlassen der Schwerkraft Hinter den geschlossenen Türen wird die Liebe kalt begossen werden die Messer gewetzt, in die Tasche gesteckt die Unwahrheiten serviert zu den Mahlzeiten wird Brecht zitiert und Benn applaudiert das Perverse wird hier probiert ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Maxima Markl: Zeit

Maxima Markl

Ich schaue auf die Uhr vor, nach und während einer Tat die Zeit vergeht wenn ich nicht hinschaue Das Ticken einer Uhr ein Herzschlag Bist du tot, bleibt die Zeit für dich stehen Du veränderst dich nicht Bleibst gleich Bis die Zeit alle geholt hat Die sich an dich erinnerten Und die Uhr tickt weiter Früher gab es keine Uhr Keine Zeit Die Tage verschmolzen ineinander Aber es gab auch keine Tage Nur hell und dunkel War die Zeit dazwischen Sie floss wild Ungebändigt Und doch so stetig Bis man ihr ...
Freie Texte Freie Texte lesering
Freie Texte

Gabriele Ejupi: Die Last

Gabriele Ejupi

Der Schnee lastet schwer auf den Zweigen. Sie senken sich unter dem Druck, geben nach, verlieren ihren Widerstand. So lastet auch die Bürde des Lebens auf unseren Schultern, und auch wir geben nach, gehen nicht mehr so aufrecht wie einst. Wir versuchen, einiges abzuschütteln, die Last zu vermindern, sie in eine weit entfernte Ecke zu schieben. War es wirklich wichtig? Nicht alles verdient es, bis ans Ende unserer Tage getragen zu werden. Erinnerungen verblassen, und mit ihnen wird die Last ...

Aktuelles