Isabel Allende steigt mit ihrem Roman "Violeta" neu in die Belletristik/Hardcover-Liste der Spiegel Bestseller ein. Jennifer Lynn Barnes sichert sich mit "The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" den einen Platz im Paperback-Ranking und Ann-Kathrin Bendixen reüssiert mit "Bikergirl" bei den Sachbüchern. Das wöchentliche Bestseller Update.
Vier Titel positionieren sich in dieser Woche als Neueinsteiger auf der Spiegel Bestsellerliste. In der Belletristik steigt Isabel Allende mit ihrem Roman "Violeta" auf Platz fünfzehn ins Hardcover-Ranking ein. Jennifer Lynn Barnes sichert sich mit "The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" Platz vierzehn bei auf der Paperback-Liste und J. R. Ward schafft es mit "Geliebter des Mondes" auf Rang 14 bei den Taschenbüchern. Im Sachbuch-Ranking kann sich mit Ann-Kathrin Bendixen´s "Bikergirl" lediglich ein Titel neu positionieren. Wir stellen die Ankömmlinge in aller Kürze vor.
Isabel Allende: "Violeta" / Platz 14 in der Rubrik: Belletristik/Hardcover
In ihrem neuen Roman "Violeta" beschreibt Isabel Allende ein Leben inmitten von Krisen und Zerwürfnissen. Der Krieg, die Spanische Grippe, dann die Weltwirtschaftskrise. Ein Buch über Verlust und tiefempfundener Freude, über den Kampf einer Frau, die den Gefahren der Außenwelt trotzte, und nun ihre Geschichte erzählt.
Ankündigung
An einem stürmischen Tag des Jahres 1920 kommt sie zur Welt, jüngste Schwester von fünf übermütigen Brüdern, Violeta del Valle. Die Auswirkungen des Krieges sind noch immer spürbar, da verwüstet die Spanische Grippe bereits ihre südamerikanische Heimat. Zum Glück hat der Vater vorgesorgt, die Familie kommt durch, doch schon droht das nächste Unheil, die Weltwirtschaftskrise wird das vornehme Stadtleben, in dem Violeta aufwächst, für immer beenden, die del Valles ziehen sich ins wild-schöne Hinterland zurück. Dort wird Violeta volljährig, und schon steht der erste Verehrer vor der Tür … Violeta erzählt uns selbst ihr Leben, am Ende ihrer Tage schreibt sie ihrem geliebten Enkel einen langen Brief – sie schreibt von ihren halsbrecherischen Affären, den Jahren der Armut, von schrecklichen Verlusten und tiefempfundener Freude, von historischen Vorkommnissen, die ihr Leben geprägt haben: von dem Kampf für die Rechte der Frauen, dem Aufstieg und Fall von Tyrannen und von zwei schrecklichen Pandemien.
Jennifer Lynn Barnes: "The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter" / Platz 14 in der Rubrik: Belletristik/Paperback
"The Inheritance Games", der erste Teil von Jennifer Lynn Barnes Thriller-Serie , ist in den USA bereits zu einem New York Times-Besteller geworden. Der zweite Teil kann nun auch hierzulande punkten. In "Das Spiel geht weiter" bekommt Avery das gesamte Vermögen des milliardenschweren Tobias Hawthorne vermacht. Warum sie? Warum nicht einer seiner Töchter? Welch eine außergewöhnliche Verbindung steckt dahinter?
Ankündigung
Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen.
Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen – um jeden Preis.
J. R. Ward: "Geliebter des Mondes" / Platz 14 in der Rubrik: Belletristik/Taschenbuch
Eigentlich hätte sich für den Vampierkrieger Sahvage nichts ändern müssen. Seit Jahrhunderten führt er ein Leben im Verborgenen. Dann verliebt er sich jedoch in Mae, die sich zudem mit der Erzfeindin der "Black Dagger"-Bruderschaft eingelassen hat. Bald fallen Überlebenskampf und Kampf um die Liebe zusammen.
Ankündigung
Seit Jahrhunderten lebt Vampirkrieger Sahvage im Verborgenen, und wenn es nach ihm ginge, könnte es auch für die nächsten paar Hundert Jahre so bleiben. Doch dann verliebt er sich in die schönen Mae, die sich unfreiwillig mit der neuen Erzfeindin der Bruderschaft der BLACK DAGGER eingelassen hat. Sahvage schließt sich erneut den Brüdern an, doch während diese ums Überleben kämpfen, kämpft er um seine große Liebe ...
Ann-Kathrin Bendixen: "Bikergirl" / Platz 17 in der Rubrik: Sachbuch/Paperback
In "Bikergirl" erzählt die 19-jährige Ann-Kathrin Bendixen von ihrer ganz individuellen Suche nach Freiheit. Mit ihrer alten Suzuki Bandit begibt sie sich nach zweijähriger, schwerer Krankheit auf Weltreise.
Ankündigung
Pure Freiheit. Eine Vorstellung, die viele fasziniert und dennoch für die meisten ein unerfüllter Traum bleibt. Ann-Kathrin Bendixen konnte in ihrem letzten Schuljahr an nichts anderes mehr denken. Damals hatte ihr eine heimtückische Krankheit zwei Jahre ihres Lebens geraubt. Eine Zeit, in der sie eingeschränkt war und abhängig von der Hilfe anderer. Noch im Krankenhaus beschloss sie, nach dem Abitur kein Studium zu beginnen, sondern stattdessen ihre alte Suzuki Bandit zu packen und auf Weltreise zu gehen. Bikergirl erzählt von der abenteuerlichen Motorradtour einer 19-Jährigen, die allein und ohne Geld mit ihrem Bike quer durch Europa fährt, neue Länder und Kulturen kennenlernt und dabei allen Gefahren zum Trotz, ihre Freiheit lebt. Ihr einziger Begleiter ist ein Plüschaffe, der ihr in einsamen Momenten Trost spendet.
Hier bestellen
The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter: Die Fortsetzung des New-York-Times-Bestsellers! (Die The-Inheritance-Games-Reihe, Band 2)
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Vincent Kliesch mit "Auris. Der Klang des Bösen" auf Platz 2 im Taschenbuch-Ranking
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Spiegel Bestseller Update: Kurt Krömer mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller Update: David Graeber und David Wengrow mit "Anfänge" auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller Update: Camilla Way mit "Das Böse in ihr" auf Platz 6 im Taschenbuch-Ranking
SPIEGEL Bestseller Update: Nordic-Crime-Duo Janni Pedersen und Kim Faber auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller Update: E L James mit "Freed" auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller Update: Drei neue Spitzenplatzierungen
SPIEGEL Bestseller Update: Sebastian Fitzek auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller: Benedict Wells und MontanaBlack auf Platz 1
SPIEGEL Bestseller: Susanne Mierau und Klaus-Peter Wolf sichern sich Spitzenplätze
Markus Ostermair punktet mit Debütroman "Der Sandler"
Aktuelles
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Siegfried Unseld und das Schweigen: Eine deutsche Karriere
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
Rezensionen
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
Rezension: „In der Gnade“ von Joy Williams – Ein literarischer Geheimtipp über Verlust, Glaube und das Erwachsenwerden
