Wenig Bewegung in den "audible" Hörbuch-Charts. Claire Douglas schafft es mit ihrem Thriller "Schönes Mädchen" als einzige Neueinsteigerin dieser Woche auf Platz 8 der Bestsellerliste. Charlotte Link steigt von Platz 5 auf Platz 3. Der Überblick.
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
Wird der (Hör)Bücherkauf im Zuge der Urlaubsplanung etwa vernachlässigt? Überraschenderweise lässt die dieswöchige Top-10 der "audible" Hörbuch-Charts kaum Veränderungen zur Vorwoche erkennen. Einzige Neueinsteigerin ist die Autorin Claire Douglas, die mit ihrem Thriller "Schönes Mädchen" auf Platz 8 reüssiert. Der Spitzenplatz wird weiterhin von Vincent Klisch und Sebastian Fitzek mit "Der Klang des Bösen" gehalten. Susanne Abels "Was ich nie gesagt habe" hält - ebenfalls unverändert - Platz 2. An dritter Stelle steht in dieser Woche Charlotte Links Hörbuch "Am Ende des Schweigens", welches sich vor einer Woche noch mit Platz 5 zufrieden geben musste. Die aktuelle Top-10 finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Platz 8: Claire Douglas - "Schönes Mädchen"
15 Jahre lang arbeitete Claire Douglas als Journalistin, dann erfüllte sie sich ihren Kindheitswunsch, und wurde Autorin. Ihre Thriller "Missing", "Still Alive" und "Vergessen" feierten große Erfolge und erklommen die Bestsellerlisten. In ihrem aktuellen Roman "Schönes Mädchen" schreibt sie von einer ungewöhnlich engen Geschwisterbeziehung, von einem spurlos Verschwinden einer dieser Schwestern und von einer Familie, die die Wahrheit darüber verschweigt. Wehe dem, der ihr zu nahe kommt...
Ankündigung
Die Schwestern Katy und Viola McKenzie waren so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Und doch teilten sie viele Geheimnisse miteinander. Bis zu jenem Tag, an dem Viola spurlos aus ihrer Heimatstadt Bristol verschwand.
Viele Jahre später zieht Una als Betreuerin in das Haus der McKenzies, wo sie sich um die Mutter der Mädchen kümmern soll. Una spürt auf Anhieb, dass etwas mit der Familie nicht stimmt. Was ist damals mit Viola geschehen? Und warum will niemand mehr über sie sprechen? Die Suche nach der Wahrheit bringt Una in höchste Gefahr...
Top 10 der aktuellen "audible" Hörbuch-Charts
-
Platz 1: Vincent Kliesch und Sebastian Fitzest mit "Der Klang des Bösen"
- Platz 2: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe - Gretchens Schicksalsfamilie"
- Platz 3: Charlotte Link mit "Am Ende des Schweigens"
- Platz 4: Kurt Krömer mit "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"
- Platz 5: J.K. Rowling mit "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- Platz 6: Bonnie Garmus mit "Eine Frage der Chemie"
- Platz 7: Jean-Luc Bannalec mit "Bretonische Nächte"
- Platz 8: Claire Douglas mit "Schönes Mädchen"
- Platz 9: Stefanie Stahl mit "Das Kind in dir muss Heimat finden"
- Platz 10: Susanne Abel mit "Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe"
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
Audible Hörbuch-Charts: Marc Elsberg mit "°C – Celsius" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek mit "Mimik" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
Spiegel Bestseller-Update: Heinz Strunk mit "Ein Sommer in Niendorf" springt auf Platz 3
audible Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Ben Aaronovich´s "Fingerhut-Sommer" sichert sich Spitzenplatz
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"Nur die Tiere" von Colin Niel: Deutschlandfunk produziert Krimi-Hörspiel
"audible" Hörbuch-Charts: Richard David Precht kommt mit "Freiheit für alle"
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Psychologin" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Der "Quatsch Comedy Club" zum hören
Annie Ernaux - "Die Scham" als Hörspiel bei Deutschlandfunk Kultur
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
