Als einziger Neueinsteiger platziert sich der Podcast "Kleine Schritte, große Wirkung" in dieser Woche auf Platz 5 der "audible" Hörbuch-Charts. Pierre Martins "Madam le Commissaire" fällt von Patz 3 auf Platz 8. An der Spitze erscheint mit Bonnie Garmus´"Eine Frage der Chemie" ein mittlerweile altbekannter Titel. Der wöchentliche Überblick.
Wenig Bewegung in den "audible" Hörbuch-Charts. Mit dem von der Journalistin Teresa Sickert und der Psychotherapeutin Miriam Junge geführten Podcast "Kleine Schritte, große Wirkung" gab es in der vergangenen Woche nur einen einzigen Neueinsteiger. Von Platz 2 auf Platz 1 steigt Bonnie Garmus Dauerseller "Eine Frage der Chemie". Damit taucht Garmus Hörbuch den Platz mit Volker Klüpfel und Michael Kobr, deren Krimi "Affenhitze" diese Woche die Zweitplatzierung einnimmt. Auf Platz 3 taucht ein weiteres Mal "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst" von Kurt Kröner auf.
Platz 5: "Kleine Schritte, große Wirkung. Der Coaching-Podcast"
In ihrem Podcast sprechen die Journalistin Teresa Sickert und die Psychotherapeutin Miriam Junge über Alltagsbewältigung. Tägliche Herausforderungen rauben uns oft Energie; Gedanken und Erlebnisse lassen uns ab und an nicht los, und tauchen in Form von Grübeleien wieder auf, die uns Abends nicht zur Ruhe kommen lassen. Die Podcasterinnen erklären, wie man mit Stress und Überforderungen fertig werden kann. Spieldauer: 12 Stunden. Gesprochen von: Miriam Junge und Teresa Sickert.
Ankündigung
Kleine Schritte, große Wirkung ist der Podcast, der dir mit Hilfe von konkreten Tipps und Übungen für den Alltag zeigt, wie du mehr Zufriedenheit in dein Leben bringen kannst. Wie lässt man schlechte Gewohnheiten in der Kommunikation mit anderen los? Wie trifft man eine gute Entscheidung im Job? Wie kann man auch bei Stress in der Familie gelassen bleiben? Und wie hört das lästige Grübeln vor dem Einschlafen endlich auf? Genau bei solchen Fragen unterstützen dich die Psychotherapeutin Miriam Junge und die Journalistin Teresa Sickert. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
Die Top 10 der "audible" Hörbuch-Charts
- Platz 1: Bonnie Garmus: "Eine Frage der Chemie"
- Platz 2: Volker Klüpfel, Michael Kobr: "Affenhitze"
- Platz 3: Kurt Krömer: "Du darfst nicht alles glauben, was du denkst"
- Platz 4: Stephen King: "Das Monstrum - Tommyknockers"
- Platz 5: "Kleine Schritte, große Wirkung" (Podcast)
- Platz 6: Julie Clark: "Der Plan"
- Platz 7: "SchauerGeschichten: Ängste vergangener Zeiten" (Podcast)
- Platz 8: Pierre Martin: "Madame le Commissaire und die Villa der Frauen"
- Platz 9: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz: "Schreib oder stirb"
- Platz 10: Stefanie Stahl: "Das Kind in dir muss Heimat finden"
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
"audible" Hörbuch Charts: "Affenhitze" von Klüpfel und Kobr auf Platz 1
Die meistverkauften Bücher des Jahres 2022
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
Amazon Charts verraten ab sofort Kauf- und Lesegewohnheiten!
"audible" Hörbuch-Charts: Karin Kuschiks Souveränität-Kompass auf Platz 7
"audible" Hörbuch-Charts: Charlotte Link mit "Einsame Nacht" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "Kleine Schritte, große Wirkung"-Podcast steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King und Jens Henrik Jensen als Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: Der "Quatsch Comedy Club" zum hören
Himmelhorn, Krimi nächste Woche im Handel
Audible Hörbuch-Charts: Greg Iles mit "Schwarzer Tod" auf Platz 2
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Der Widersacher" auf Platz 2
Krömer, Garmus, Precht & Welzer: Die beliebtesten Bücher des Jahres
"audible" Hörbuch-Charts: Fünf Bestseller für J. K. Rowling
Die beliebtesten Hörbücher 2022
Aktuelles
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Rezensionen
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
Rezension: „In der Gnade“ von Joy Williams – Ein literarischer Geheimtipp über Verlust, Glaube und das Erwachsenwerden
