Mit ihrem Finanzbuch "Die Prinzipien des Wohlstands" steigen die Autoren Florian Homm und Moritz Hessel in dieser Woche direkt auf Platz 2 der Spiegel Bestsellerliste in der Rubrik Sachbuch/Hardcover ein. Auf Platz 4 in der Rubrik Sachbuch/Paperback schafft es Ulrich Strunz mit seinem "Stress-weg-Buch". Hier der wöchentliche Überblick.
Spiegel-Bestsellerliste: Florian Homm & Moritz Hessel mit "Die Prinzipien des Wohlstands" auf Platz 2
Hier bestellen
Vier Neueinsteiger sind in dieser Woche auf der Spiegel Bestsellerliste zu verbuchen. In der Belletristik steigt Julie Clark mit "Der Plan" auf Platz 15 in der Rubrik Belletristik/Paperback ein. Svenja Lassen belegt mit "Meer Liebe im Herzen" Platz 18 (Belletristik/Taschenbuch). Bei den Sachbüchern schaffen es Florian Homm und Moritz Hessel mit "Die Prinzipien des Wohlstands" auf Platz 2 der Hardcover-Liste. Bei den Paperback-Büchern positioniert sich Ulrich Strunz mit seinem "Stress-weg-Buch" auf Platz 4. Der Überblick.
Julie Clark: "Der Plan"/ Platz 15 in der Rubrik: Belletristik Paperback
Zwei Frauen, ein Ziel: Gerechtigkeit und ein gefährliches Spiel. Es stellt sich die Frage: Freundin oder Feindin. Mit ihrem Vorgänger Thriller "Der Tausch" stand Julie Clark zuvor bereits 66 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ob "Der Plan" an seinen Vorgänger anschließen kann.? Diese Woche steigt Julie Clark mit "Der Plan" auf Platz 15 ein.
Ankündigung
Meg ist eine Meisterin der Täuschung, und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit. Sie schleicht sich in die Leben skrupelloser Männer, die sich auf Kosten von Frauen bereichern, und bringt diese um ihr Vermögen und ihren guten Ruf. Doch nun wird es Zeit für ihren letzten Plan: Endlich will sie den Mann zu Fall bringen, mit dem alles begann. Aber sie ahnt nicht, dass ihr jemand auf den Fersen ist. Es ist eine Frau. Und auch sie will Rache …
Svenja Lassen: "Meer Liebe im Herzen" / Platz 18 in der Rubrik: Belletristik/Taschenbuch
Ein Unfall ihrer Mutter sorgt dafür, dass Marie zurück in ihr verschlafenes Dorf an der Nordseeküste reisen muss. Davon soll jedoch nicht jeder wissen, am wenigsten ihre Jugendliebe Finn. Wie das Leben so spielt läuft jedoch alles ganz anders. Für Svenja Lassen hingegen läuft es mit "Meer Liebe im Herzen" richtig gut. Sie steigt auf Platz 18 ins Taschenbuch- Ranking ein.
Ankündigung
Marlie schlägt sich in Hamburg mit Aushilfsjobs durch, während sie vergeblich darauf wartet, dass sich ihr Traum von der Schauspielschule erfüllt. Doch dann erhält sie überraschend einen Anruf. Ihre Mutter hat sich verletzt und benötigt Hilfe. Marlie hat keine große Lust, in ihr verschlafenes Heimatdorf an der Nordseeküste zurückzukehren, schließlich ist sie fortgegangen, um Großes zu erreichen. Aber das Konto ist leer, der Vermieter ungehalten – da ist die Aussicht auf ein wenig Seeluft und Meeresrauschen gar nicht mal so übel. Nur für ein oder zwei Wochen. Und es muss ja nicht das ganze Dorf davon erfahren, dass sie ihre Mutter besucht. Vor allem einer nicht: Jugendliebe Finn.
Leider läuft für Marlie alles anders als geplant, und es ist nicht nur die unerwartete Begegnung mit einem Alpaka, die ihr Herz aus dem Takt bringt …
Florian Homm und Moritz Hesse mit "Die Prinzipien des Wohlstands" / Platz 2 der Rubrik: Sachbuch/Hardcover
Florian Homm war vor knapp 20 Jahren noch der Star unter den Hedgefonds- Managern. Im Herbst 2007 Betrugsvorwürfe. Homm setzt sich ab. Er wird weltweit vom FBI gesucht, sein ACM-Fonds stürzen ab. Im Jahr 2021 wurde er vom italienischen Bundesstrafgericht zu 36 Monaten Haft verurteilt. Zusammen mit dem Portfolio-Manager Moritz Hessel hat er seine Erfahrungen niedergeschrieben und als "Die Prinzipien des Wohlstands" in Buchform hervorgebracht. Den Einstieg auf die Spiegel-Bestellerliste macht er mit dem 2. Platz.
Ankündigung
Denke und investiere wie ein Milliardär. Um ein Vermögen in der heutigen Zeit aufbauen, erhalten und vermehren zu können, führt kein Weg am Aktienmarkt vorbei. Doch ist es eine erfolgreiche Vermögensstrategie, wenn das eigene Portfolio »nur« einen Verlust von 50 Prozent einfährt, während gleichzeitig der Aktienmarkt um 60 Prozent einbricht? Hedgefonds-Legende Florian Homm und Moritz Hessel setzen dagegen auf »Absolute Return« - sprich: positive Ergebnisse unabhängig von Marktrenditen, wie sie auch bei den reichsten Hochschulen der Welt wie Yale und Harvard zur Anwendung kommen. Smarte Anlagestrategien zu entwickeln hängt aber nicht nur von der Art des Investierens ab, sondern auch maßgeblich von unserem Mindset. Nur wer die richtige Art zu denken verinnerlicht, kann am Aktienmarkt erfolgreich agieren. Mithilfe der Methode der drei Kreise - bestehend aus Erfolg (Wissen, Sinn, Passion), Emotion (Freunde, Familie, Erleben) und Seele (Geben, Vertrauen, Liebe, Erfüllung) - zeigen die Autoren, wie sich ein solches Mindset etablieren lässt. Ein einmaliges Buch, das nicht nur zeigt, wie man grundsätzlich investieren sollte, sondern das auch lehrt, wie man richtig denkt.
Ulrich Strunz mit "Das Stress weg Buch- Das Geheimnis der Resilienz" / Platz 4 der Rubrik: Sachbuch Paperback
Dr. med Ulrich Strunz wirft anhand eigener Praxis- Erfahrungen neues Licht auf das Dauerthema Stress. Durch aktuelle Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung bringt er das Thema näher und verdeutlicht, wie sich Stress auf unseren Körper auswirkt und welche gesundheitlichen Schäden daraus resultieren können. In seinem Buch zeigt er, wie man durch neue Gewohnheiten, neue körperliche und seelische Widerstandskraft aufbauen kann, um dem Stress entgegen zu wirken. Diese Woche schaffte er es mit seinem Neueinstieg auf Platz 4 der Spiegel- Bestsellerliste.
Ankündigung
Der Mensch ist unter Stress zu erstaunlichen Hochleistungen fähig, und der menschliche Körper wie geschaffen für hohe Belastung. Warum leiden wir trotzdem unter der ständigen Anspannung, verlieren zu schnell unsere Nerven und sind immerzu erschöpft? Wie können wir gesünder mit Stress umgehen und uns vor negativen Folgen schützen?
Dr. med. Ulrich Strunz wirft ein neues Licht auf das Dauerthema Stress: Anhand eigener Praxis-Erfahrungen und aktueller Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung erklärt er, wie Stress sich auf unseren Körper auswirkt und welche gesundheitlichen Schäden er hervorrufen kann. Er zeigt, wie wir durch neue Gewohnheiten körperliche und seelische Widerstandskraft aufbauen und uns von innen heraus gegen Stress starkmachen können: Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Maß an Bewegung und Entspannung wird Stress von einer Belastung zu purer Energie. Dr. Strunz weist einen erfrischend einfachen Weg raus aus der Stress-Spirale und rein in belastbare Nervenstärke, entspannte Gesundheit, stabile Resilienz, und mehr noch: ein Stück Lebensglück.
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Spiegel Bestsellerliste: Klaus Peter Wolfs "Ostfriesisches Finale" sichert sich Spitzenplatzierung
Spiegel Bestsellerliste: Höchster Neueinstieg für John Streleckys "Überraschung im Café am Rande der Welt"
Spiegel Bestsellerliste: Tove Alsterdal mit "Nebelblau" auf Platz 3
Spiegel Bestsellerliste: J. S. Wonda mit "Very Bad Sinners" auf Platz 2
Spiegel Bestsellerliste: Ana Huang punktet mit "Twisted Dreams" und "Twistet Games"
Spiegel Bestsellerliste: Pawel Filatjew mit "ZOV. Der verbotene Bericht" auf Platz 5
Spiegel Bestsellerliste: Taschenbuch-Ausgabe von Anne Jacobs´ "Wiedersehen in der Tuchvilla" an der Spitze
Spiegel Bestsellerliste: J. K. Rowling´s bisher höchster Einstieg
Spiegel Bestseller Update: Ferdinand Von Schirach steigt mit "Nachmittage" ein
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Spiegel Bestseller update: Isabel Allende mit "Violeta" auf der Hardcover-Liste
Spiegel Bestsellerliste: Sarah J. Maas steigt mit "Crescent City. Wenn ein Stern erstrahlt" auf Platz 1 ein
Spiegel Bestsellerliste: Vincent Kliesch mit "Auris. Der Klang des Bösen" auf Platz 2 im Taschenbuch-Ranking
Spiegel Bestsellerliste: Klüpfel und Kobr mit "Affenhitze" auf Platz 1
Spiegel Bestsellerliste: Monchi mit "Niemals satt" auf Platz 1
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
