Auszeichnung Der Deutsche Sachbuchpreis 2022: Insgesamt 205 Titel eingereicht

Vorlesen

Auch in diesem Jahr vergibt die Stiftung Buchkultur und Leseförderung den Deutschen Sachbuchpreis. Die mit insgesamt 42.500 Euro dotierte Auszeichnung wird an Autorinnen und Autoren verliehen, die ein herausragendes, in deutscher Sprache verfasstes Sachbuch geschrieben haben, welches Anstoß zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung gibt. Die Anwärter sind bereits eingetroffen. 130 Verlage haben 205 Titel eingereicht, die nun von der siebenköpfigen Jury gesichtet werden.

Im Mai diesen Jahres wird der Deutsche Sachbuchpreis 2022 verliehen. 130 deutschsprachige Verlage haben 205 Titel eingereicht. Bild: Deutscher Sachbuchpreis

Der Deutsche Sachbuchpreis geht in die nächste Runde. 130 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Autorinnen und Autoren ins Rennen um die renommierte Auszeichung geschickt. Jeder Verlag durfte Maximal zwei Monografien einreichen, die zwischen Mai 2021 und April 2022 erschienen sind beziehungsweise erscheinen werden. Das Enddatum ist dabei zugleich das Datum der Bekanntgabe der Nominierten.

Die Jury

Wer auf der acht Titel umfassenden Nominierungsliste stehen wird, entscheiden eine siebenköpfige Jury. Während der ersten Sitzung wurde Tania Martini (die tageszeitung) zur Jurysprecherin gewählt. Außerdem dabei sind: Stefan Koldehoff (Deutschlandfunk), Dr. Klaus Kowalke (Buchhandlung Lessing & Kompanie), Prof. Dr. Meron Mendel (Bildungsstätte Anne Frank), Dr. Jeanne Rubner (Bayerischer Rundfunk), Denis Scheck (ARD) und Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (Wissenschaftskolleg zu Berlin)

Wie es jetzt weitergeht

Nachdem die Jury am 2. April 2022 die Nominierungsliste bekannt gegeben hat, geht es in einem zweiten Schritt Darum, den Siegertitel zu küren. Die Bekanntgabe erfolgt dann im Rahmen der Preisverleihung am 30. Mai 2022 im Humboldt Forum im Berliner Schloss.

Der Deutsche Sachbuchpreis

Der Deutsche Sachbuchpreis ist mit insgesamt 42.500 Euro dotiert. Er wird an in deutscher Sprache verfasste Sachbücher vergeben, die auf besondere Weise den gesellschaftlichen Diskurs fördern. Der oder die PreisträgerIn erhält 25.000 Euro, die sieben Nominierten erhalten je .500 Euro. Im vergangenen Jahr wurde Jürgen Haube für sein Sachbuch "Hegels Welt" ausgezeichnet.

Gefällt mir
0

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen