Mit seiner Rolle in der Fernsehserie "Der Prinz von Bel-Air" wurde Will Smith weltberühmt. Jetzt hat der Schauspieler, Rapper und Bestsellerautor eine Autobiografie vorgelegt, in der er bisher unbekannte, private Details - beispielsweise aus seinem Familienleben - öffentlich macht. In den USA ist "Will" (erschienen bei "Penguin Press") bereits auf Platz 1 der Sachbuch-Bestsellerliste. Auch in Großbritannien scheint das Interesse groß zu sein. Die bei Heyne erschiene deutsche Übersetzung befindet sich derzeit nur auf Platz 29.
Will Smiths Autobiografie "Will" hat es in den USA innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Bestsellerliste geschafft. In dem Buch gibt der Hollywood-Schauspieler bisher unbekannte Details aus seinem Privatleben preis. So berichtete er zum Beispiel von der schwierigen Beziehung zu seinem Vater, oder von den Herausforderungen, die mit der Erziehung seiner eigenen Kinder Trey, Jaden und Zillow einhergingen. Am Ende will Smith mit seiner Geschichte Hoffnung und Mut machen. Egal ob Hollywood-Schauspieler oder nicht - so könnte ein Fazit lauten - jeder kann jede Krise bewältigen.
Gemeinsam mit Mark Manson geschrieben
Beim Schreiben wurde Smith von dem Autor und Blogger Mark Manson tatkräftig unterstützt. Manson betreibt seit 2008 einen Internetblog, auf dem er über Selbsthilfe-Themen schreibt. Aus den gesammelten Blog-Einträgen entstand 2015 das Buch "The Subtle Art of Not Giving a Fuck" ("Die subtile Kunst des Draufscheißens"), welches zu einem internationalen Bestseller geworden ist. Mitte November ist "Will" bei "Heyne" auf Deutsch erschienen. Im Klappentext heißt es hollywoodreif:
"Die Lebensgeschichte des Megastars – emotional und inspirierend
Wie wird man Will Smith – einer der größten Hollywoodstars? Der Musiker, Schauspieler und Produzent macht für seinen großen Erfolg vor allem seinen eisernen Willen und sein Durchhaltevermögen verantwortlich. Schon früh musste er lernen, was es heißt, sich durchzubeißen und niemals aufzugeben. Seine Kindheit mit strengem, gewalttätigem Vater, der schnelle Musik-Erfolg als Teenager, der tiefe Fall und Wiederaufstieg als Prince von Bel-Air sind dabei nur einige der prägenden Stationen. Zusammen mit dem Nr.1-NYT-Bestsellerautor Mark Manson spürt Smith all diesen Momenten und den Emotionen, die ihn entscheidend beeinflussten, nach und enthüllt sein beispielloses Erfolgsgeheimnis in seiner inspirierenden Autobiografie."
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Sylvester Stallone veröffentlicht seine Memoiren
Trump: The Art of the Deal – Ein Blick auf das Kultbuch von US-Präsident Donald Trump und seine Philosophie des Erfolgs
Liza Minnelli schreibt ihre Memoiren: Ein faszinierender Einblick in ein ikonisches Leben
Hollywoodstar Matthew McConaughey spricht über sein Buch "Greenlights"
"Druckfrisch" Exklusiv-Interview: Denis Scheck fragt Barack Obama
Diese Bücher sollten Sie lesen, wenn Sie die USA besser verstehen wollen
Anlässlich Barack Obamas Autobiografie: RTL zeigt vorab Dokumentation
Von Schirach auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
"Hollywood liest"
Michelle Obama mit »Becoming« auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste
John Grisham erobert mit Bestechung die Bücher-Charts
Nicholas Sparks - Seit du bei mir bist
Richard Chamberlain: Ein leiser Abschied und ein aufrichtiges Selbstporträt – Shattered Love neu lesen
Ankündigung: Die lang erwarteten Memoiren von Melania Trump – Melania
Buchankündigung: Bela B Felsenheimers neuer Roman "FUN" und Lesereise 2025
Aktuelles
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
UNESCO und IBBY sammeln Werke in indigenen Sprachen
Mario Vargas Llosa ist tot –Ein Abschied aus Lima
Denis Scheck ist am 13. April zurück mit „Druckfrisch“
Zwei Fluchten, zwei Stimmen – und dazwischen das Schweigen der Welt
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
"ttt – titel thesen temperamente" am Sonntag: Zwischen Wehrpflicht und Widerstand – Ole Nymoen im Gespräch
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Siegfried Unseld und das Schweigen: Eine deutsche Karriere
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
Rezensionen
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
Rezension: „In der Gnade“ von Joy Williams – Ein literarischer Geheimtipp über Verlust, Glaube und das Erwachsenwerden
