Dokumentarfilm im NDR Eine schwere Kindheit in der DDR: Die Geschichte des Peter Wawerzinek

Vorlesen

Erstmalig zeigt der NDR den Dokumentarfilm "Lievalleen" über den Schriftsteller Peter Wawerzinek in der Mediathek (ab 27. November) und im Fernsehen (am 30. November, 0.00 Uhr). Der Film bildet vor allem die Kindheit des Autors ab, die er, nachdem die Mutter ihn und seine Schwester in einer Rostocker Wohnung zurückgelassen hat, in DDR-Heimen verbrachte. Auch andere Formate befassen sich in den kommenden Tagen mit Wawerzinek. Wir zeigen, was geplant ist.

Der NDR zeigt erstmalig den Dokumentarfilm "Lievalleen" über das bewegende Leben des Schriftstellers Peter Wawerzinek in der Mediathek und im Fernsehen. Bild: Amrei-Marie - Eigenes Werk / Wikipedia

Peter Wawerzinek Durchbruch kam spät. 2010 las der damals bereits 56-jährige Schriftsteller beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb einen Text aus seinem bis Dato noch unveröffentlichten Roman "Rabenliebe", und gewann. Das kurze Zeit später erschiene Buch ist stark autobiografisch geprägt. Es erzählt von der langen Suche nach einer leiblichen Mutter, von einer Kindheit in verschiedenen Kinderheimen der DDR und der folgenden Adoption. Diese Geschichte rekonstruiert auch der Dokumentarfilm "Lievalleen" (aus dem Plattdeutschen übersetzt "Mutterseelenallein"). Gemeinsam mit seiner Schwester geht Wawerzinek in diesem Film auf Spurensuche, blickt zurück auf eine schwierige Kindheit, die eine einzige Zerreißprobe war.

Peter Wawerzinek: Eine Kindheit, die Literatur wurde

Peter Wawerzinek war gerade einmal drei Jahre alt, als ihn seine Mutter in einer Rostocker Wohnung zurückließ und in den Westen ging. Es dauerte drei Tage, bis man Peter und seine Schwester Beate, verlassen und verstört, in der völlig verwahrlosten Wohnung fand. Es folgte eine zehn Jahre lang andauernde Odysee durch sämtliche DDR-Kinderheime, bis der Junge von einem Lehrerehepaar adoptiert wird. Seine Schwester wurde in einer psychiatrischen Anstalt untergebracht. Es dauerte 15 Jahre, bis sich die beiden wiedersahen. Erfahrungen, die Wawerzinek in seinem literarischen Werk aufarbeiten wird.

Peter Wawerzinek: "Das ist nun mal meine Geschichte. Es ist durch Beate und durch andere auch die Geschichte anderer. Ich bin eben das ewige Heimkind. Das ist mir ganz klar. Und ich bin ja auch ein autobiografisch schreibender Autor oder Schreiberling, der immer wieder versucht, mich selbst neu anzulanden, neu anzudocken."

Austrahlung "Lievalleen"

Erstmals zeigt der NDR den Dokumentarfilm in Mediathek und Fernsehen. Ab den 27. November wird er in der ARD Mediathek abrufbar sein, am 30. November läuft er ab 0.00 Uhr im NDR Fernsehen. Außerdem berichten das "Nordmagazin", das "Kulturjournal", NDR 1 Radio MV und NDR Kultur über Wawerzineks berührende Geschichte.

Diese Berichterstattungen sind geplant:

  • NDR Kultur, Freitag, 26. November, um 18.00 Uhr im "Journal" ein Gespräch mit Peter Wawerzinek.
  • "Nordmagazin", NDR Fernsehen, Sonntag, 28. November um 19.30 Uhr, "Zeitreise" über die Geschichte von Peter und Beate.
  • "Kulturjournal", Montag 29. November um 22.45 Uhr; Vorstellung "Lievalleen" im Gespräch mit Peter Wawerzinek.


Gefällt mir
3
 

Mehr zum Thema

Cabaret | "Life Is A Cabaret" Musical Number | Warner Bros. Entertainment Cabaret | "Life Is A Cabaret" Musical Number | Warner Bros. Entertainment Life is a Cabaret! If you are in New York, celebrate the film with Official Liza Minnelli at the TCM Road to Hollywood Tour Screening on January 31st at the famous Ziegfeld Theatre, where Cabaret first premiered! And, Pre-order your new 40th Anniversary Blu-ray copy of Cabaret today at the Warner B Youtube
Aktuelles

Liza Minnelli schreibt ihre Memoiren: Ein faszinierender Einblick in ein ikonisches Leben

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen