"audible" Hörbuch-Charts: J.K. Rowlings "Märchen von Beedle dem Barden" auf Platz 3
Ein Neueinstieg, der vor allem für Harry Potter-Fans interessant sein sollte: J.K. Rowlings "Märchen von Beedle dem Barden" positioniert sich auf Platz 3 der "audible" Hörbuch-Charts. Auf Platz 8 steigt der Podcast "SPIEGEL Daily" ein.
Nur zwei Hörbücher/Podcasts haben es in der vergangenen Woche in die Top10 der "audible" Hörbuch-Charts geschafft. Auf Platz 3 positioniert sich J.K. Rowlings Märchensammlung "Märchen von Beedle dem Barden", die Harry Potter-Fans nicht unbekannt sein sollte. Auf Platz 8 sprechen Yasemin Yüksel und Juan Moreno in ihrem Podcast "SPIEGEL Daily" über aktuelle Themen.
J.K. Rowling: "Die Märchen von Beedle dem Barden" (Platz 3)
Harry Potter-Fans wissen, dass es in den Bibliotheken von Hogwarts eine Fülle faszinierender Bücher zu entdecken gibt. Eines, das vor allem bei jungen Hexen und Zauberern äußerst beliebt ist, ist die Märchensammlung von "Beedle dem Barden". Die gibt es jetzt auch zu hören. Gelesen von Simone Kabst, Alexander Brem, Thomas Nicolai, Vanida Karun, Dela Dabulamanzi, Cathlen Gawlich und Uve Teschner. Dauer: 1 Stunde, 43 Minuten.
Inhaltsangabe (Auszug): Bei Beedles Geschichten handelt es sich um eine Sammlung beliebter Märchen für junge Hexen und Zauberer, die den Schülern von Hogwarts so vertraut sind wie Muggel-Kindern "Aschenputtel" oder "Dornröschen". Falls du dich also fragst, was dich erwartet ... nun, deinen Ohren steht ein besonderes Vergnügen bevor. Wenn du dieses hervorragende Hogwarts-Schulbuch erworben hast, hörst du zunächst die Einleitung der Autorin, dann ist es Zeit für die Märchen ...
Podcast: "SPIEGEL Daily" (Platz 8)
Sekündlich werden unzählige Nachrichten in die digitale Welt gesandt. Die beiden SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno (Reporter und Moderator) und Yasemin Yüksel (Leiterin des SPIEGEL-Audioressorts) wollen in ihrem Podcast "SPIEGEL Daily" hinter die Geschichten schauen, die uns tagtäglich erreichen, und verschaffen einen Überblick. Spieldauer: 174 Std. und 30 Min.
Inhaltsangabe (Ausschnitt): Weiterfragen, wo die Nachricht aufhört. Verstehen, was komplex ist. Zuhören, bis es "Aha" macht. SPIEGEL Daily - Der Podcast mit den beiden SPIEGEL-Journalisten Juan Moreno und Yasemin Yüksel macht die Welt jeden Tag verständlicher.Gespräche mit SPIEGEL-Journalisten und Korrespondenten und Reportagen vor Ort - SPIEGEL Daily - Der Podcast holt von Montag bis Freitag in rund 30 Minuten ein Stück Gegenwart ins Ohr. Spannend, kompliziert und manchmal widersprüchlich - so wie die Welt.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
"audible" Hörbuch-Charts: Stephen King und Jens Henrik Jensen als Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: Sebastian Fitzek, Micky Beisenherz und "SchauerGeschichten" aus vergangenen Zeiten
"audible" Hörbuch-Charts: Richard David Precht kommt mit "Freiheit für alle"
"audible" Hörbuch-Charts: "Sag mal, du als Chemiker" auf Platz 3
"audible" Hörbuch-Charts: Der "Quatsch Comedy Club" zum hören
"audible" Hörbuch-Charts: Fünf Bestseller für J. K. Rowling
audible Hörbuch-Charts: Gleich drei Plätze für J.K. Rowling
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber steigt auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Delia Owens mit "Der Gesang der Flusskrebse" auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: "The Sandman" einziger Neueinstieg (KW 32)
"audible" Hörbuch-Charts: Andreas Gruber mit "Der Judas-Schrein" an der Spitze
"audible" Hörbuch-Charts: "Gretchens Schicksalsfamilie" wieder auf Platz 1
"audible" Hörbuch-Charts: Torsten Weitze mit "Die Ewigkeit des Eises" auf Platz 1
"audible" Hörbuch Charts: Claire Douglas´ "Schönes Mädchen" einziger Neueinsteiger
"audible" Hörbuch-Charts: Susanne Abel mit "Was ich nie gesagt habe" auf Platz 1
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
