"Renegades: Born in the USA" Barack Obama und Bruce Springsteen: Nach gemeinsamen Podcast folgt gemeinsames Buch

Vorlesen

Aus einem gemeinsamen Podcast wird nun ein gemeinsames Buch: Am 26. Oktober erscheint "Renegades: Born in the USA" von Barack Obama und Bruce Springsteen bei Penguin Random House. Der Verlag kündigt das Buch als "Sammlung von offenen, intimen und unterhaltsamen Gesprächen" an.

In dem Podcast "Renegades: Born in the USA", der im Februar 2021 startete und insgesamt acht Folgen umfasst, sprechen Barack Obama, der 44. Präsident der Vereinigten Staat, und der legendäre Musiker Bruce Springsteen über Geschichten aus ihrem Leben. Sie grübeln, erzählen Anekdoten, beteuern ihre anhaltende Liebe zu Amerika und zur Musik. Der Podcast gehört zu den international meistgehörten der Spotify-Plattform. Nun sollen die Gespräche in Schriftform weitergeführt werden. Das nach dem Podcast benannte Buch "Renegades: Born in the USA" (Abtrünnige: Geboren in den USA) erscheint am 26. Oktober und enthält neben den Gesprächen auch Fotografien aus den privaten Sammlungen der Autoren sowie bislang unveröffentlichtes Archivmaterial. Zu erwerben ist der Titel weltweit.

Wir teilen bestimmte Ansichten

"Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass wir bestimmte Ansichten teilen", heißt es von Seiten Obamas in der Einleitung. "Über die Arbeit, über die Familie und über Amerika. Auf unserem Weg haben Bruce und ich, jeder auf seine Weise, dieses Land zu verstehen versucht, das uns beiden so viel gegeben hat. Haben versucht, die Geschichten seiner Menschen zu erzählen. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, unsere individuelle Suche nach Sinn und Wahrheit und Gemeinschaft mit der größeren Geschichte Amerikas zu verbinden."

Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen