"Alles muss ans Licht" von Gianluigi Nuzzi erreicht Platz 2, kommt aber nicht am Lösungsbuch für "Fallout 4" vorbei.
Hier bestellen
Fallout 4 - Vault Dweller's Survival Guide - Das offizielle Lösungsbuch (Collector's Edition)
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Labyrinth - Elixier des Todes: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast, Band 14)
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2016: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen
Dass ein Lösungsbuch für das Videospiel "Fallout 4" bereits in der zweiten Woche in Folge gefragter ist als sämtliche Literatur, mag den Bücherfreund schmerzen. Auch Platz 2 wird nicht von der Belletristik belegt, sondern vom italienischen Journalisten Gianluigi Nuzzi. Der beschreibt in "Alles muss ans Licht" die Verschwendung im Vatikan und den Krieg, den Franziskus gegen diesen führt.
Ganz neu in den Top 20 ist "Ostfriesenschwur" von Klaus-Peter Wolf, auch wenn der zehnte Fall von Ann-Kathrin Klaasen erst im Februar 2016 erscheint. Fans von Heimatkrimis zehren ganz offensichtlich ohnehin monatelang von der Vorfreude: "Leberkäsjunkie" von Rita Falk erscheint erst im Januar, stieg in der letzten Woche jedoch wieder auf den 5. Platz.
Überraschend jetzt schon auf dem vierten Platz: "Gefore us" von Anna Todd, das jedoch ebenfalls erst im nächsten Jahr erscheint.
Amazon-Vorbestellungen vom 1. - 8. November:
- Fallout 4 Vault Dweller's Survival Guide: Prima Official Game Guide (Prima Official Game Guides, 10. November 2015)
- Alles muss ans Licht: Das geheime Dossier über den Kreuzweg des Papstes (Gianluigi Nuzzi, 5. November 2015)
- Ostfriesenschwur: Der zehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen (Klaus-Peter Wolf, 2. Februar 2016)
- Before us: After Band 5 (Anna Todd, 8. März 2016)
- Leberkäsjunkie: Ein Provinzkrimi (Rita Falk, 22. Januar 2016)
- Der Glasmurmelsammler (Cecelia Ahern, 18. November 2015)
- Die Schule der magischen Tiere, Band 7: Wo ist Mr. M? (Margit Auer, 27. November 2015)
- Helenas Geheimnis (Lucinda Riley, 14. März 2016)
- Ich bin der Schmerz (Ethan Cross, 12. November 2015)
- Four Brothers In Darkness: Book II (Jel Jones, 25. Oktober 2015)
- Labyrinth - Elixier des Todes: Ein neuer Fall für Agent Pendergast ( Douglas Preston, 17. Dezember 2015)
- Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2016 (Joel B. Payne, 6. November 2015)
- Zorn 5 - Kalter Rauch (Stephan Ludwig, 26. November 2015)
- Petronella Apfelmus: Schneeballschlacht und Wichtelstreiche (Sabine Städing, 12. November 2015)
- Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand (Ildikó von Kürthy, 17. Dezember 2015)
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2016: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche (Walhalla Fachredaktion, 25. November 2015)
- Endlich mein: Commissario Brunettis vierundzwanzigster Fall (Donna Leon, 25. November 2015)
- Schattenblender: Die Licht-Saga 4 (Brent Weeks, 24. November 2015)
- Süßer Ruf des Todes (J.D. Robb , 16. November 2016)
- Mach mir den Garten, Liebling!: (K)ein Landlust-Roman (Ellen Berg, 16. November 2016)
Hier bestellen
Fallout 4 - Vault Dweller's Survival Guide - Das offizielle Lösungsbuch (Collector's Edition)
Leberkäsjunkie: Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 7)
Labyrinth - Elixier des Todes: Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast (Ein Fall für Special Agent Pendergast, Band 14)
Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2016: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Vorbestellungen: Klaus-Peter Wolf schlägt Jojo Moyes mit "Ostfriesenschwur"
Vorbestellungen: Heimatkrimis erobern die Charts
Krimi- und Thrillercharts: Rita Falk hängt die Nordlichter ab
Krimi- und Thrillercharts: "Ostseetod" ist einziger Neuzugang in den Top Ten
Heimatkrimis mischen die Charts auf
Krimi- und Thrillercharts: Klaus-Peter Wolf steigt von 0 auf 2 ein
Vorbestellungen: Rita Falks "Weißwurstconnection" ist jetzt schon Top Ten
Belletristik: Anna Todd schafft mit "Before us" den höchsten Neueinstieg
Harry Potter bleibt das am meisten vorbestellte Buch
Amazon-Vorbestellungen: Kerstin Gier führt mit "Silber"
Vorbestellungen: Haudegen-Autobiografie steigt auf Platz 5 ein
Vorbestellungen: Harry Potter ist nicht zu schlagen
Vorbestellungen: "Bretonischer Stolz" vor Harry Potter und Nele Neuhaus
Vorbestellungen: Katzenberger-Buch schon auf Platz 4
Anna Todd: Lese-Tournee startet in Köln
Aktuelles
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
Rezensionen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
