"Eine Tussi wird Mama" wird von "Das geheime Leben der Bäume" von Peter Wohlleben abgelöst. Gangsta-Rapper Xatar klettert von Platz 18 in der Vorwoche jetzt wieder auf Position 6.
Hier bestellen
Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir. Die Autobiografie des Rappers und Unternehmers Xatar. Die Buchvorlage zum Film Rheingold von Fatih Akin. SPIEGEL-Bestseller
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Grill den Henssler - Das Kochbuch: Über 70 unschlagbare Siegerrezepte (Promi- und Fernsehköch*innen)
Das Steiner Prinzip: Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich: Einfach abnehmen ohne Diät, mit den Tipps des Stars aus "Ewige Helden"
Oje, ich wachse!: Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können
Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet
Die neue Nummer 1 bei den Sachbuch-Charts von Amazon.de ist "Das geheime Leben der Bäumer" von Peter Wohlleben. Damit löst Wohlleben IT-Girl Daniela Katzenberger mit ihrem Schwangerschaftsreport "Eine Tussi wird Mama: Nein Monate auf dem Weg zum Katzenbaby" ab.
Xatar räumt mit Traumbewertung ab
Aufsteiger der Woche ist Rüpel-Rapper Xatar, der mit seiner Autobiografie "Alles oder Nix - Bei uns sagt man, die Welt gehört dir" eine Bilanz seiner diversen Karrieren als Rapper, Goldräuber und Knastbruder beschreibt. Verlegt hat das Ganze der Riva Verlag, der bereits von der Autobiografie von Bushido 800.000 Exemplare verkaufen konnte. In der letzten Woche ist der Titel von Platz 18 auf Rang 6 geklettert. Kein Wunder: Die Fans sind begeistert und geben auf Amazon.de im Schnitt 4,8 von 5 Sternen.
Ebenfalls deutlich geklettert ist Tobo Katze mit seinem amüsanten Psycho-Buch "Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet": In der vergangenen Woche noch auf Platz 19 gelistet, steht der Titel jetzt auf Platz 9.
Amazon.de: Sachbuch-Charts vom 26. Oktober - 1. November 2015*
- Das geheime Leben der Bäume ( Wohlleben, Peter/Ludwig Buchverlag/19,99/7/25.05.2015)
- Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ (Enders, Giulia/Ullstein Hardcover/16,99/4/03.03.2014)
- Eine Tussi wird Mama: Neun Monate auf dem Weg zum Katzenbaby (Katzenberger, Daniela/Plassen Verlag//16,99/1/14.10.2015)
- Deutschland im Blaulicht: Notruf einer Polizistin (Kambouri, Tania/Piper Paperback/14,99/2/05.10.2015)
- Grill den Henssler - Das Kochbuch (Henssler, Steffen/GRÄFE UND UNZER/19,99/10/05.09.2015)
- Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir (Xatar/Riva/19,99/18/12.10.2015)
- Das Steiner Prinzip: Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich (Steiner, Matthias/Südwest Verlag/19,99/3/12.10.2015)
- Oje, ich wachse! (Hetty van de Rijt/Mosaik bei Goldmann/10,99/16/01.07.1998)
- Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet (Katze, Tobi/rororo/9,99/19/25.09.2015)
- Mohamed: Eine Abrechnung (Abdel-Samad, Hamed/Droemer HC/19,99/9/01.10.2015)
* in Klammern: Autor/Verlag/Preis in Euro/Platierung Vorwoche/Erscheinungsdatum)
Hier bestellen
Alles oder Nix: Bei uns sagt man, die Welt gehört dir. Die Autobiografie des Rappers und Unternehmers Xatar. Die Buchvorlage zum Film Rheingold von Fatih Akin. SPIEGEL-Bestseller
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
Grill den Henssler - Das Kochbuch: Über 70 unschlagbare Siegerrezepte (Promi- und Fernsehköch*innen)
Das Steiner Prinzip: Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich: Einfach abnehmen ohne Diät, mit den Tipps des Stars aus "Ewige Helden"
Oje, ich wachse!: Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können
Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Abnehmen, kochen, trainieren: Das sind die Sachbuch-Bestseller 2015
Sachbuch-Charts: Daniela Katzenberger schafft Platz 1
Mit Daniela Katzenberger auf dem Weg zurück zum Traumgewicht
Gottlos glücklich erobert die Vorbesteller-Charts
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Schnelles Denken, langsames Denken erscheint neu als Taschenbuch
Das PietSmiet 1x1 - die Antikultur stürmt die Charts
Fuck Cancer - Denn meine Wut macht mich stark gegen den Krebs
Neuer Krimi von Nele Neuhaus seit Wochen in den Charts
Nähen mit Jersey steigt mit babyleicht! in den Vorverkaufscharts ein
Total verzockt: Das PietSmiet 1x1 für zukünftige YouTube-Stars
Die Schlagfertigkeitsqueen erobert die Amazon-Charts
Sachbuch-Charts: "Whistleblower" statt "Panama Papers" in den Top Ten
Sachbuch-Charts: Elena Uhlig schlägt Carsten Maschmeyer
Sachbuch-Charts: Alle wollen Low Carb
Aktuelles
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
Rezensionen
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
