Der Marktanteil der tolino E-reader liegt in Deutschland bei 45 Prozent. Amazon kommt mit dem Kindle auf lediglich 39 Prozent.
Schlacht um E-Reader: Die meisten deutschen E-Book-Fans kaufen tolino E-Reader. Nach GfK-Erhebungen hat tolino in Deutschland einen Marktanteil von 45 Prozent, während Amazon mit dem Kindle auf Platz 2 mit 39 Prozent folgt. Der Rest teilt sich auf kleinere Anbieter wie Kobo auf.
Mehr als 1.800 Buchandlungen verkaufen E-Books für tolino
"Der tolino hat Kindle in Sachen Umsatz abgehängt", bestätigte Heinrich Riethmüller, Chef des Börsenvereins des deutschen Buchhandels gegenüber Publisher´s Weekly. "Als das führende E-Reading-Ökosystem der deutschen Buchindustrie ist dies eine echte Erfolgsgeschichte. Tolino wurde in 2013 von den großen deutschen Buchhändlern veröffentlicht: Thalia, Weltbild, Hugendubel und Club Bertelsmann in Kooperation mit der Deutschen Telekom. In 2014 stieß der Großhändler Libri dazu, und als Konsequenz kamen rund 1000 unabhängige Buchhandlungen zur Allianz. Dieses Jahr haben sich beispielsweise Osiander und Mayersch als zwei große regionale Ketten angeschlossen. Kunden können E-Books für den tolino im Moment in mehr als 1.800 Buchhandlungen kaufen, also in rund einem von drei Buchhandlungen in Deutschland. Nach nur zweieinhalb Jahren hat sich tolino fest im deutschen Buchmarkt etabliert."
Während der Buchmesse hatte tolino die neuen Modelle tolino shine 2 HD und tolino vision 3 HD vorgestellt. Beide Modelle verfügen jetzt über eine Bildschirmauflösung von 300 ppi und ziehen damit mit Kindle Paperwhite 3 und Kindle Voyage gleich.
Die Geräte werden ab dieser Woche ausgeliefert.
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test
Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2
Amazon kontert tolino: Niedrig-Preise für Kindle
tolino shine 2 HD und tolino vision 3 HD kommen am 26. Oktober
Kindle: Für wen lohnt sich der E-Reader-Einstieg?
Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Schnäppchen zum Valentinstag: Kindle Paperwhite 3 mit 20 Euro Rabatt
Test: Was taugt der tolino shine 2 HD?
Tolino vision 3 HD bei Dussmann zum Kampfpreis
Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß
Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen
Kindle mit 3G - lohnt sich das?
E-Reader: Einmal Schärfen für 20 Euro, bitte!
Aktuelles
Kindle Storyteller Award 2025 gestartet: Jetzt Bücher einreichen und 20.000 Euro gewinnen
TikTok, Vampire und die Bücherlust
Drei Seiten bis zum Ruhm: Neuer britischer Literaturpreis vergibt 100.000 Dollar für Romananfänge
SWR-Bestenliste Mai 2025 – Küchenmeister an der Spitze
Der Grüffelo kehrt zurück – mit Maus, Mut und einem neuen Monsterabenteuer
