Frankfurter Buchmesse Premiere für Spielung mit Professor S.

Vorlesen

Eine interessante Premiere erlebt am 18. Oktober das Forum Wissenschaft und Bildung auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 4.2 (11.30-12-30 Uhr, Bühne C96). Die Stiftung Digitale Spielekultur und die LudInc GmbH präsentieren mit Unterstützung des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware BIU unter dem Titel „Digitale Spiele in der kulturellen Bildung“ ihre erste Spielung auf der Frankfurter Buchmesse.

Jan von Meppen, LudInc-Geschäftsführer , wird sein Unternehmen im Rahmen des Business Club der Frankfurter Buchmesse vorstellen. LudInc

Ähnlich einer klassischen Lesung wird bei einer „Spielung“ ein Videospiel live vorgespielt und parallel dazu mit Experten und Publikum debattiert. Am Bespiel des Lernspiels „Professor S.“ soll gezeigt werden, welchen kulturellen Beitrag transmediale Spiele im Grundschulunterricht leisten können.

Dabei gehen die Teilnehmer mit „Professor S.“ auf Zeitreise und erfahren, wie das Echtweltspiel im Unterricht Einsatz finden kann, und bei welchen Herausforderungen die Schüler dem Professor helfen müssen. Das Spiel wurde von der Berliner Firma LudInc Gmbh entwickelt.

„Hier wird der Lernprozess zum Teil einer abenteuerlichen Erkundungsreise. Es gilt, neue Welten zu entdecken und spannende Geschichten zu erleben. Es entsteht ein Dialog mit den Charakteren aus der Geschichte, die den Spielern dabei helfen, Wissen und Fähigkeiten zu erschließen“, sagt LudInc-Geschäftsführer Jan von Meppen, der sein Unternehmen auch im Rahmen des Business Club der Frankfurter Buchmesse vorstellen wird (Big Stories for Small People, 15. Oktober 2015, 11:00 - 13:00 Uhr, Halle 4.C Raum Entente).

Gefällt mir
3
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen