Aktuelles
Das blaue Sofa: Jojo Moyes, Isabell Allende, Thomas Gottschalk und Charlotte Roche sind dabei
Aktuelles
Piper kommt mit Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer
Aktuelles
Frankfurter Buchmesse: Grüße vom "Blauen Sofa" - Termine und Veranstaltungen
Aktuelles
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Aktuelles
Salman Rushdie gegen Islamisten: "Wir müssen die Front halten"
Aktuelles
Premiere für Spielung mit Professor S.
Aktuelles
Karen Rose kommt nach Deutschland
Aktuelles
Buch- und Computerspielebranche bleiben im Gespräch
Indie
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Aktuelles
Loewe: Alle Autoren und Events auf einen Blick
Aktuelles
Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher
Aktuelles
Guinness World Records: Domino-Weltrekordversuch startet mit 10.000 Büchern
Aktuelles
Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen
Aktuelles
Salman Rushdie spricht über Meinungsfreiheit
Aktuelles
Carlsen präsentiert Andreas Steinhöfel und weitere Stars für Kids live
Topnews
Biografie
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Biografie
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Aktuelles
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Buchvorstellung
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Aktuelles
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Buchvorstellung
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
Buchrezension
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Aktuelles
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Aktuelles
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
Aktuelles
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
Aktuelles
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Buchrezension
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Buchpreis
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Roman
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Literaturverfilmung
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Comic
Asterix - Im Reich der Mitte
Debatte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
Literaturverfilmung
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
Literaturverfilmung
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Debatte
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
Buchrezension
„A Man’s Job“ von Edith Anderson – Ein feministischer Klassiker neu entdeckt
Buchpreis
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
Buchrezension
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
Buchrezension
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit

Aktuelles
Vergessene Klassiker, die du 2025 wieder lesen solltest – 10 literarische Schätze zum Entdecken
Buchvorstellung
Michael Behrendt: Playlist zum Glück. 99 ½ Songs für ein erfülltes Leben
Gesellschaft
Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen
Buchrezension
„Die Yacht“ von Sarah Goodwin – Luxus, Lügen und ein tödlicher Törn
Buchrezension
„Diese brennende Leere“ von Jorge Comensal – Wenn die Zukunft in Flammen steht
Buchrezension
„HEN NA E – Seltsame Bilder“ von Uketsu – Wenn Bilder mehr sagen als Worte
Aktuelles
Die besten Kinderbücher für Ostern 2025 – Geschichten zum Verschenken, Vorlesen und Verlieben
Buchrezension
"Das Restaurant am Rande der Zeit“ von Yuta Takahashi – Eine poetische Reise durch Erinnerung, Verlust und Hoffnung
Buchrezension
„Alle gegen alle“ von Lara Ermer – Ein scharfsinniger Schlag in die Magengrube unserer Gegenwart
Buchvorstellung
Zwischen Mangobäumen und deutschen Spielplätzen: Nadège Kusanikas Debütroman "Unter derselben Sonne"
Aktuelles
Farbrausch mit Haltung – Wolfgang Bellmer in der Magistrale Kunsthalle
Rezensionen
Buchrezension
„Sister Europe“ von Nell Zink – Eine scharfsinnige Nacht in der Berliner Oberschicht
Buchrezension
Nachthimmel mit Austrittswunden“ von Ocean Vuong – Lyrik als Lebenslinie zwischen Krieg, Liebe und Identität
Buchrezension
„John & Paul“ von Ian Leslie – Eine neue Sicht auf eine ikonische Freundschaft
Buchrezension
„Vera Wong’s Unsolicited Advice for Murderers“ von Jesse Q. Sutanto
Buchrezension
„Die Vierte Gewalt“ von Richard David Precht und Harald Welzer – Warum Medienmacht unsere Demokratie herausfordert
Buchrezension
„When the Going Was Good“ von Graydon Carter – Ein Blick zurück auf das goldene Zeitalter der Magazine
Buchrezension
Welttuberkulosetag: „Tuberkulose“ von John Green – Warum wir jetzt hinschauen müssen
Buchrezension
„Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus – Ein kluger, witziger und feministischer Roman über eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist
Buchrezension
„Digitale Diagnosen“ von Laura Wiesböck – Wie Social Media unser Verständnis von psychischer Gesundheit verändert
Buchrezension
„Ein Buch des Lebens“ von Peter Kingsley – Eine spirituelle Reise zurück zur Quelle
Buchrezension
„Flesh“ von David Szalay – Ein meisterhaftes Porträt männlicher Identität
Buchrezension
„Air“ von Christian Kracht – Eine atmosphärische Reise zwischen Mythos und Wirklichkeit
Buchrezension
„Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer – Ein nostalgischer Coming-of-Age-Roman
Buchrezension
„Dream Count“ von Chimamanda Ngozi Adichie – Ein tiefgehendes Meisterwerk über Identität, Verlust und Neuanfang
Buchrezension