Das Model ist mittlerweile ausgebildete Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin. Im Webinar zu ihrem Buch "What a mommy!" diskutiert sie mit Zuschauerinnen Ernährungs- und Trainingsthemen.
Am 5. Oktober 2015 wird Model und Fitnessberaterin Monica Ivancan bei Litlounge.tv ein kostenloses Webinar zu ihrem Buch "What a mommy! So bleiben (werdende) Mütter fit und sexy" geben.
Bei dem Webinar handelt es sich um einen Live-Stream. Unter dem Stream können Zuschauer über ein Eingabefeld Fragen und Diskussionsbeiträge live ins Studio schicken. Monica Ivancan wird dann live vor laufender Kamera antworten.
Das Buch zum Webinar "What a mommy! So bleiben (werdende) Mütter fit und sexy" ist bereits beim Südwest Verlag erschienen. Darin behandelt Monica Ivancan Fragen wie "Was darf und soll ich essen?" "Kann ich meine Laufrunde noch drehen?", "Wie kriege ich später die Pfunde wieder los?" oder "Und was ist überhaupt mit mir, werde ich noch Zeit für mich haben?".
Monica ist seit 2013 selbst Mutter einer Tochter und ist nach ihrem Start als Model und Bachelorette mittlerweile ausgebildete Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin.
Im Live-Webinar will Ivancan nicht nur auf viele Beispiele aus ihrer Lebenssituation eingehen, sondern zudem zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie man gesund, entspannt und attraktiv die Schwangerschaft und die Zeit mit Baby erleben kann.
Monica Ivancan - Webinar: "What a mommy!"
Termin: 5. Oktober, 20:30
Dauer: 60 Minuten
Weblink: https://www.litlounge.tv/online-event/als-mami-fit-und-sexy
Hier bestellen
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Lügen haben sehr, sehr lange Beine
Fitness-Kochbuch per Crowdfunding-Plattform
Bodybuilding-Bibel mit fast 600 Seiten
Abnehmen, kochen, trainieren: Das sind die Sachbuch-Bestseller 2015
Top-Schlagzeilen der Woche: Matthias Steiner, tolino, Bücher gegen den Terror

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
Trump: The Art of the Deal – Ein Blick auf das Kultbuch von US-Präsident Donald Trump und seine Philosophie des Erfolgs
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Hape Kerkeling: Ein Blick auf Gebt mir etwas Zeit und sein Auftritt im Podcast "Hotel Matze"
Thilo Sarrazin: Neue Provokation und Angriff auf die SPD – Ein Blick auf sein jüngstes Buch und seine politischen Statements
Denis Scheck kocht. Nicht nur beim Blick auf die Bestsellerliste
Der Herbst bei C.H. Beck
"Richtig zufrieden können wir nur sein, wenn wir den Dingen Zeit einräumen"
Spiegel Bestseller Update: Brittainy C. Cherry steigt mit "Über die dunkelste See" auf Platz 2 ein
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Aktuelles

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott
Claudia Dvoracek-Iby

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Claudia Dvoracek-Iby

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
Marie-Christine Strohbichler

Der stürmische Frühlingstag von Pawel Markiewicz
Pawel Markiewicz
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
Magie für junge Leser– Die 27. Erfurter Kinderbuchtage stehen vor der Tür
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Drachen, Drama, Desaster: Denis Scheck rechnet mit den Bestsellern ab
Benedict Pappelbaum
Rezensionen
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
