Thalia, Hugendubel, Weltbild und Osiander werden zehn ausgewählte Romane von unabhängigen Autoren in ihren Buchhandlungen anbieten. Die Bücher der Selfpublisher werden auf der Frankfurter Buchmesse am Stand von tolino präsentiert.
Bei der Frankfurter Buchmesse lohnt sich ein Besuch am Stand von tolino media: Erstmals sollen Indie-Romane, die über tolino veröffentlicht wurden, auch als gedruckte Bücher angeboten werden. Die zehn ausgewählten Titel werden am Stand J35 in Halle 3.0 präsentiert.
Mit Thalia, Hugendubel, Weltbild und Osiander machen die großen deutschen Buchhandelsketten mit und zeigen die ersten zehn Romane, die über das neue Label tolino books veröffentlicht werden, auf einer Sonderfläche.
Die ersten zehn Indie-Romane kommen ab 15. November in den Handel
Los geht´s im Buchhandel ab dem 15. November. Die Aktion versteht tolino allerdings als Pilotprojekt - weitere Bücher sollen in Zukunft in Zusammenarbeit mit den Buchhändlern ausgewählt werden.
„Wir gehen damit einen neuen Weg, weil wir überzeugt sind, dass im Selfpublishing Bücher mit hoher Qualität entstehen", sagt Jördis Schulz, Director tolino Publishing bei tolino media. "Diese Bücher verdienen eine noch breitere Leserschaft – und wir glauben, dass sie eine interessierte Leserschaft auch im stationären Handel erreichen können.“
Dabei hatten die Mitarbeiter von tolino media 30 E-Books in eine Longlist gewählt, aus der die Buchhändler von Thalia, Hugendubel und Weltbild sowie Sortimenter und Einkäufer die Shortlist von zehn Titeln erstellt haben. „Wir haben bei den ausgewählten Titeln mit Lektoren und Grafikern zusammengearbeitet, um eine überzeugende Printversion zu erstellen, die für Buchhändler und Kunden gleichermaßen interessant ist“, sagt Jördis Schulz.
In Zukunft ist eine Kooperation mit einem Verlag für tolino media denkbar, so dass regelmäßig qualitativ hochwertige Romane von unabhängigen Autoren veröffentlicht werden.
„Wir sind davon überzeugt, dass gedruckte Selfpublisher-Bücher im Buchhandel Erfolg haben können – es braucht nur eine entsprechende Organisation. Daher machen wir dieses Pilotprojekt und würden es gerne mit einem Verlag weiterführen.“, so Jördis Schulz.
Die tolino Indie-Titel als Taschenbuch:
- Kalter Zwilling (Catherine Shepherd)
- Der 1. Mann (Nika Lubitsch)
- Tödliche Saat (Elke Bergsma)
- Sylter Wolken (Sarah Mundt)
- Hot Dogs zum Frühstück (Elke Becker)
- Snow Angel (Izabelle Jardin)
- I‘m dreaming of You (Claire O´Donoghue)
- Flammenherz (Petra Röder)
- Sturmfänger (Jasmin Romana Welsch)
- Die Rückkehr des Sandmanns (Markus Ridder).
Die zehn ausgewählten Titel werden als Muster auf der Frankfurter Buchmesse vom 14. - 18. Oktober präsentiert. Am Samstag, den 17.10. von 11 Uhr bis 12 Uhr sind nahezu alle Autoren am tolino media Stand in der Halle 3.0, Stand J35 anzutreffen.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
tolino E-Reader: Mayersche Buchhandlung und Osiander steigen ein
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
Test: Was taugt der tolino shine 2 HD?
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Thalia.de wird Tolino Vision 3 HD und Tolino Shine 2 HD vorstellen
Braucht man einen Zweitreader?
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Tolino: "Schweigepflicht" von Markus Heitz kommt exklusiv über Thalia
Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an
Orbanism Space mit Round Table zu Flüchtlingsthemen
Buchmesse will Indie-Autoren zum Durchbruch verhelfen
Die Longlist des Selfpublishing-Buchpreises 2022
Amazon: "Kostenlose" Bücher? Dann einmal die Daten bitte...
Tolino bringt Indie-Star Sarah Mundt in den Buchhandel
Aktuelles
„Der Pinguin meines Lebens“ von Tom Michell – Wie ein flugunfähiger Vogel zum Retter einer verlorenen Jugend wurde
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun – TikTok trifft Literatur
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Ein Haus für Helene

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam
Rezensionen
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
