Wie durch ein Leak bekannt wurde, werden offenbar im Oktober sowohl die Mittel- als auch die Luxusklasse-Modelle von Tolino mit neuer Technologie erscheinen.
Ein mittlerweile beseitigtes Leak in einer Produktbeschreibung von mytolina.fr bestätigt vorherige Vermutungen: Tolino geht zur Frankfurter Buchmesse (14. - 18. Oktober 2015) mit mindestens zwei neuen Modellen an den Start. Das geht aus einer von lesen.net aufgedeckten Produktbeschreibung hervor, die auf der französischen Tolino-Seite aufgetaucht ist.
Displays mit 300 ppi sind mit Kindle Paperwhite 3 neuer Standard
Dabei wird der Tolino Vision 3 HD erwähnt, dessen Bezeichnung bereits bei einer anderen Produktbeschreibung gefallen ist (Lesering.de berichtete). Außerdem ist die Rede vom Tolino vision 2 HD. Das deutet darauf hin, dass die Tolino-Allianz mit dem Mittelklassereader und dem Luxus-Reader Kindle direkt angreift. Da der Gegner sowohl beim Kindle Paperwhite 3 als auch beim Kindle Voyage 300 ppi bietet, dürften die neuen Tolino-Reader in ähnlichem Preissegment landen.
Dass bedeutet, dass der Tolini vision 2HD mit hochauflösendem Display wohl unter 150 Euro landen dürfte und der Tolino vision 3 HD klar unter 200 Euro.
Kaufberatung: Buchmesse abwarten
Völlig offen ist, ob Amazon wieder eine Überraschung parat hat und nochmals verbesserte E-Reader anbietet. Erst im Juni hatte Amazon völlig überraschend den Kindle Paperwhite 3 mit hochauflösendem Display (300 ppi) eingeführt.
In jedem Fall sollten Sie die Buchmesse abwarten, bevor Sie jetzt einen E-Reader kaufen: Die zu erwartenden neuen Modelle versprechen einerseits noch mehr Komfort. Andererseits können Sie davon ausgehen, dass die Warenbestände der letzten E-Book Reader Generation zum deutlich günstigeren Preis abverkauft werden.
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
tolino vision 3 HD: Der neue E-Reader im Test
Verplappert: tolino greift Kindle Voyage an
Test: Was taugt der tolino shine 2 HD?
Amazon: Kindle kommt ab sofort auch in Weiß
Deutsche kaufen mehr tolino als Kindle
tolino shine 2 HD und tolino vision 3 HD kommen am 26. Oktober
Kindle Oasis: Das bringt der neue Luxus-Reader
Kindle Oasis: Amazons neuer E-Book-Reader wird leichter, dünner und heller
Tolino und Kindle: Die besten Preise zu Weihnachten
tolino shine 2HD: 12 Prozent sparen mit Sebastian Fitzek
Stephen King: Jeden Montag kommt ein neues E-Book
Tolino vision 3 HD bei Dussmann zum Kampfpreis
Amazon senkt Preis für Kindle Paperwhite 2
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Hilfe, meinem E-Book geht der Akku aus!
Aktuelles
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht

Claudia Dvoracek-Iby: mein Gott

Claudia Dvoracek-Iby: wie seltsam

Marie-Christine Strohbichler: Eine andere Sorte.
