Harry-Potter-Illustrator Jim Kaye illustriert, Andreas Steinhöfel liest, Martin Baltscheit und Daniel Napp präsentieren. Alle Carlsen-Termine für Kids im Überblick.
Der Hamburger Carlsen Verlag bringt in diesem Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendbuchstars vom 16.10.2015 bis 18.10.2015 auf die Frankfurter Buchmesse 2015. Dabei werden sowohl Autogrammstunden als auch Lesungen und Präsentationen geboten.
Einer der Superstars am Stand ist natürlich Andreas Steinhöfel, dem mit "Rico, Oskar und die Tieferschatten" der Durchbruch gelungen ist. Steinhöfel wird Bücher signieren, aber auch aus Dan Gemeinharts Buch "Die wirkliche Wahrheit" lesen. Ebenfalls live vor Ort: Ulrich Hub ("Ein Känguru wie du"), Frank Schmeißer ("Die Legende von Drachenhöhe"), Margit Auer ("Die Schule der magischen Tiere – Nass und nasser") und Stefan Gemmel mit seiner neuen Serie "Im Zeichen der Zauberkugel".
Am Freitag, den 16.10.2015 signiert Jim Kay die von ihm illustrierte Schmuckausgabe von "Harry Potter und der Stein der Weisen" von 11 - 12 Uhr am Carlsen-Stand.
Der Carlsen-Stand befindet sich in Halle 3.0, Stand G84. Allerdings können Sie die Carlsen-Stars auch an anderen Orten auf dem Messegelände treffen. Ein Überblick.
Carlsen-Stars: Veranstaltungen außerhalb des Messegeländes
Samstag, 17.10.2015
15:30 – 16:30 Uhr
Ulrich Hub spricht im Rahmen von OPEN BOOKS über sein Theaterstück und sein Buch "Ein Känguru wie du".
Frankfurter Kunstverein, Steinernes Haus am Römerberg, Markt 44, 60311 Frankfurt/M.
Carlsen-Stars: Veranstaltungen auf dem Messegelände
Freitag, 16.10.2015
15:30 – 16:00 Uhr
Frank Schmeißer liest aus seiner neuen Serie "Die Legende von Drachenhöhe"
Lesezelt | Agora
17:30 – 19:00 Uhr
Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises (Susan Krellers "Schneeriese" ist nominiert)
Congress Center
Samstag, 17.10.2015
10:30 – 11:30 Uhr
Impress Blogger- und Autoren-Treffen mit Gewinnspiel und heißem Kakao.
Agora | Vor Halle 3.0
14:00 – 14:30 Uhr
Margit Auer liest aus "Die Schule der magischen Tiere – Nass und nasser"
Kinderbuch-Zentrum | H 3.0 | K 137
16:00 – 17:00 Uhr
Martin Baltscheit und Daniel Napp präsentieren "So ist das Leben" und "Löwen mögen schöne Zöpfe".
Lesezelt | Agora
Sonntag, 18.10.2015
11:00 – 11:30 Uhr
Stefan Gemmel liest aus "Im Zeichen der Zauberkugel"
Kinderbuch-Zentrum | H 3.0 | K 137
15:00 – 15:30 Uhr
Andreas Steinhöfel liest aus Dan Gemeinharts Buch "Die wirkliche Wahrheit"
Lesezelt | Agora
Signierstunden am Carlsen-Stand (Halle 3.0 | G 84)
Freitag, 16.10.2015
11.00 – 12.00 Uhr Jim Kay, signiert die von ihm illustrierte Schmuckausgabe von "Harry Potter und der Stein der Weisen"
17.00 – 17:30 Uhr Impress-Autorinnen signieren ihre Bücher
Samstag, 17.10.2015
11.00 – 12.00 Uhr Margit Auer signiert ihre Erfolgsreihe "Die Schule der magischen Tiere"
14.00 – 14:30 Uhr Impress-Autorinnen signieren ihre Bücher
15.00 – 16.00 Uhr Sandra Regnier signiert den zweiten Band ihrer Zeitlos-Trilogie: "Die Wellen der Zeit"
16.00 – 17.00 Uhr Andreas Steinhöfel signiert die "Rico, Oskar"-Bände und anderes
Sonntag, 18.10.2015
11.00 – 12.00 Uhr Victoria Aveyard signiert "Die Rote Königin"
12.00 – 13.00 Uhr Andreas Steinhöfel signiert die "Rico, Oskar"-Bände und anderes
Leipziger Buchkinder zum 12. Mal auf der Frankfurter Buchmesse
Zeit Leo plant vier Kinderbücher
"Paradox" von Philip P. Peterson gewinnt Deutschen Selfpublisher Award
Salman Rushdie gegen Islamisten: "Wir müssen die Front halten"
Premiere für Spielung mit Professor S.
Karen Rose kommt nach Deutschland
Buch- und Computerspielebranche bleiben im Gespräch
tolino books: Hier treffen Sie die Indie-Stars!
Loewe: Alle Autoren und Events auf einen Blick
Das blaue Sofa: Jojo Moyes, Isabell Allende, Thomas Gottschalk und Charlotte Roche sind dabei
Thomas Gottschalk liest im Live-Stream
Tolino media präsentiert E-Books von Indies erstmals als Taschenbücher
Guinness World Records: Domino-Weltrekordversuch startet mit 10.000 Büchern
Piper kommt mit Charlotte Roche, Gaby Hauptmann, Mike Krüger und Hanni Münzer
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit
