Literaturveranstaltung Leipziger Buchmesse soll im Mai 2021 stattfinden

Vorlesen

Die Leipziger Buchmesse fiel als erste große Literaturveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer, und musste in diesem Jahr abgesagt werden. Bereits im Sommer machten sich die Veranstalter Gedanken darüber, wie es mit der Durchführung der Bücherschau im nächsten Jahr aussehen wird, Und kamen zu den Entschluss: Auch 2021 wird die Messe nicht regulär stattfinden, sondern nach hinten verschoben.

2020 musste die Leipziger Buchmesse aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Nun hat man sich auf ein Datum fürs nächste Jahr einigen können. Foto: Amrei-Marie - Eigenes Werk / Wikipedia

Die Leipziger Buchmesse wird aller Voraussicht nach nicht wie üblich im März, sondern erst im Mai 2021 stattfinden. Darauf einigten sich jüngst die Verantwortlichen. Gemeinsam mit der Manga-Comic-Con, dem Lesefest Leipzig liest und der Antiquariatsmesse wird die Großveranstaltung um zwei Monate nach hinten verschoben. Der aktuelle Termin ist nun der 27.-30 Mai 2021.

"Eine Leipziger Buchmesse im Mai gewährt uns mehr Flexibilität bei der Durchführung der Veranstaltung. Wir können im Hinblick auf die pandemische Situation zusätzlich das Außengelände nutzen und gewinnen mehr Möglichkeiten für das Lesefest Leipzig liest und die Manga-Comic-Con. Im Folgejahr soll die Leipziger Buchmesse wieder im März stattfinden.“, äußerte sich der Messedirektor Oliver Zille zur Verschiebung.

Gesundheit hat höchste Priorität

Durch die Verschiebung hätte man nun also mehr Zeit, die Durchführung der Veranstaltung besser zu planen und den gegebenen Umständen anzupassen. Ein Hygienekonzept besteht indessen schon, und wurde genehmigt. Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, bestärkt, wie wichtig die Gesundheit aller Beteiligten sei:

„Zum einen besitzt für uns die Gesundheit unserer Aussteller und Besucher hohe Priorität. Dem tragen wir Rechnung mit der passgenauen Umsetzung unseres Hygienekonzeptes, dessen Genehmigung bereits vorliegt. Dazu schaffen wir als verlässlicher und kompetenter Partner der Buchbranche mit der neuen Terminsetzung flexible Rahmenbedingungen, damit die Leipziger Buchmesse 2021 erfolgreich und begeisternd stattfinden kann.“

Mit dem Konjunkturprogramm "Neustart Kultur" unterstützt die Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Leipziger Buchmesse mit 1 Mio Euro. So soll der durch die Corona-Krise herbeigeführte Brancheneinbruch etwas abgefedert werden. Mit dem Geld sollen die kommenden Aussteller gefördert, digitale Projekte ins Leben gerufen und Schutzmaßnahmen umgesetzt werden.

Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen