Literatur im Netz Neue Büchershow: "Spitzentitel" mit Volker Weidermann

Vorlesen

Ab dem 20. August gibt es eine neue Büchershow zu sehen. Die vom SPIEGEL produzierte Sendung "Spitzentitel" vereint Autorengespräch und Buchkritik. Präsentiert wird sie von dem Spiegel-Redakteur und ehemaligen Leiter des "Literarischen Quartetts" Volker Weidermann.

Unter der Leitung des Redakteurs Volker Weidermann gibt es ab dem 20. August wöchentlich eine neue Buchshow zu sehen. Foto: Lesekreis - Eigenes Werk / Wikipedia

"Der Spiegel" baut sein digitales Angebot weiter aus und startet zwei neue Videoformate: "Spitzentitel" mit Volker Weidermann und "Spitzengespräch" mit Markus Feldenkirchen. Den Auftakt macht das"Spitzengespräch". Hier empfängt Spiegel-Redakteur Feldenkirchen Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Premierensendung startet am 18. August um 14:30 Uhr. Zu Gast ist der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Kevin Kühnert. Im Gespräch wird er über seine Pläne für eine politischen Zukunft sprechen.

"Spitzentitel" mit Volker Weidermann

Am 20. August startet dann die Büchershow "Spitzentitel" mit Volker Weidermann, die fortan jeden Donnerstag um 14:30 zu sehen sein wird. Die Sendung soll ein Gemisch aus Talk und Magazin mit festen Rubriken sein. Eine davon ist die wöchentliche Buchkritik der Schriftstellerin Elke Heidenreich, sowie die Präsentation der Kategorie "Belletristik Hardcover" der Spiegel-Bestellerliste. Premierengast in der ersten Ausgabe von "Spitzentitel" ist die Autorin Monika Maron. Außerdem wird es zum Auftakt ein Interview mit der Boxerin Zeina Nassar geben, die im Zuge dessen über ihr demnächst erscheinendes Buch spricht.

Die Formate "Spitzengespräch" und "Spitzentiel" werden live gezeigt und sind auf eine Dauer von jeweils 45 Minuten angesetzt. Zu verfolgen sind die Sendungen auf Spiegel.de, Youtube und Facebook. Produktionsort ist der Berliner Standort des Magazins.

Spiegel Buchwoche im Oktober

Parallel zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse (14. bis 18. Oktober) plant der Spiegel darüber hinaus eine Buchwoche. Laut Spiegel-Redaktion wird hier eine „sorgfältig kuratierte Auswahl der interessantesten Belletristik- und Sachbuchtitel des Herbstes“ vorgestellt. Ziel ist es, Leserinnen und Leser einen kompakten und großflächigen Überblick zu liefern. Die Vorstellung wird sich auf kein Genre beschränken, Krimis und Unterhaltungsliteratur wird ebenso vorgestellt wie politische, philosophische und naturwissenschaftliche Sachbücher.


Gefällt mir
1

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. Jedes Buch über Flüchtlinge erzählt Geschichten von denen, die leider kein sicheres Zuhause haben. ---- Bleibe auf dem Laufenden und folge uns auf: Facebook: http://on.fb.me/1hyepxE Twitter: https://twitter.com/unoflucht oder Instagram: https://www.instagram.com/unofluechtlingshilfe/ ---- Unser Ziel: Flüchtlingsleben retten - Flüchtlingsrechte schützen! 🌍 Wir, die UNO-Flüchtlingshilf Youtube
Gesellschaft

Zum Internationalen Kinderbuchtag empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher über Flucht und Ankommen

Heute Abend wurde dank der Unterstützung von Flossbach von Storch – Hauptsponsor der lit.COLOGNE – zum fünften Mal der OffSpring Award für junge Schreibende verliehen. Gewinner:in Carla Moschner nahm die Auszeichnung von Till Schmidt (Geschäftsführender Direktor Flossbach von Storch) entgegen. Schauspielerin Anneke Kim Sarnau trug die Texte der Finalist.innen vor. Fotocredit: ©Katja Tauber
Buchmarkt

Junge Literatur im Rampenlicht Carla Moschner gewinnt OffSpring Award der lit.COLOGNE 2025

Rezensionen