Kulturformate ARTE bringt mit TWIST neues Kulturmagazin

Vorlesen

Während des Corona-Lockdowns hatten uns Bianca Hauda und Romy Straßenburg in ihrem Online-Magazin "culture@home" mit Neuigkeiten aus der Kulturwelt versorgt. Jetzt übernehmen sie die Moderation des ab August auf ARTE laufenden Kulturmagazins TWIST.

Bianca Hauda und Romy Straßenburg moderieren das neue Kulturmagazin TWIST. Foto: obs/ARTE G.E.I.E./Frederike Wetzels

Die Kulturwelt ist unübersichtlich, mannigfaltig und divers. Wer nur einmal interessehalber einen Blick auf diese Landschaft, bestehend aus Bildender Kunst, Literatur, Architektur, Mode, Film und vielen Unterkategorien, wirft, der verliert schnell den Überblick. Umso schöner wenn es Formate gibt, die es sich zur Aufgabe machen, einen solchen zu schaffen. So wie das Kulturmagazin TWIST, welches ab den 30. August jeden Sonntag auf ARTE zu sehen sein wird. Dort werfen sich die Moderatorinnen Bianca Hauda und Romy Straßenburg enthusiastisch, neugierig und diskursiv in die oft kontroversen Teilbereich der Kulturwelt.

TWIST richtet sich an all Jene, die es noch nicht ganz aufgegeben haben, selber zu denken (und damit ist nicht das konsumieren 20-minütiger Youtube-Videos oder das Nachlesen bei Wikipedia gemeint). Ziel ist es, eine kreative Auseinandersetzung mit der europäischen Wirklichkeit zu schaffen, sowohl im TV, als auch in der ARTE-Mediathek und in den sozialen Netzwerken. Dabei geht das Format durchaus auch mit satirischen Mitteln in den Ring. In der Web-Rubrik "Psychogramm" beispielsweise, werden die Instagram-Accounts verschiedenster KünstlerInnen auf die Couch gelegt und genauer unter die Lupe genommen.

Bianca Hauda

Bianca Hauda, Jahrgang 1984, moderiert im Digitalkanal der ARD "EINSFESTIVAL", sowie im WDR Fernsehen. Im Radio ist Bianca seit 2010 bei 1LIVE in der Musiksendung 1LIVE Plan B und im 1LIVE Talk zu hören. Seit 2019 moderiert und produziert sie ihr eigenes Podcast-Format "Bestatten, Hauda", mit dem sie kürzlich für den Deutschen Podcastpreis nominiert war. Ebenfalls hört man sie als Talkerin und Host im neuen Congstar-Podcast "FAIRsprochen".

Romiy Straßenburg

Romy Straßenburg, Jahrgang 1983, ist Freie Journalistin. Sie arbeitet für unterschiedliche deutsche und deutsch-französische Medien (Print, Online, TV, Radio). Gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen aus Frankreich stehen dabei im Mittelpunkt.

Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte. Penguin/ Luchterhand Literaturverlag
Buchmarkt

Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz

Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Die editorische Erschließung der unveröffentlichten Prosatexte von Thomas Brasch gibt uns einen neuen, frischen Blick auf sein Werk. Herausgeberin Martina Hanf hat ein komplexes Bild zusammengestellt – kein weichgespülter Mythos, sondern Texte eines Autors, der zeigte, dass sein Leben das Schreiben war – und Schreiben sein Widerstand. Suhrkamp Verlag
Buchvorstellung

Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa

Rezensionen