Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse Erwachsenwerden in Einsamkeit

Vorlesen

In Delia Owens "Der Gesang der Flusskrebse" wird Einsamkeit zum Grundbaustein des Erwachsenwerdens. Der Bestseller rund um der kleinen Kya verkaufte sich allein in den USA über Dreimillionen mal. Wir schauen kurz und knapp in den Roman.

Ein Weltbestseller der beschreibt, wie die Einsamkeit zu besiegen ist. Foto: hanserblau

Wo Kya aufwuchs, herrschte Armut und Zerfall. Ihr Zuhause, das war eine alte Hütte an der Küste North Carolinas. Als sie sechs Jahre alt war, löste sich ihre Familie allmählich auf; zunächst floh die Mutter vor dem gewalttätigen Ehemann, dann machten sich die Geschwister auf den Weg, schließlich verschwindet als letztes der Vater. Kya scheint allein. Eine Sozialarbeiterin versucht sie im nahe gelegenen Örtchen Barkley Cove zu integrieren, doch die dortigen Bewohner lehnen das Mädchen ab.

Jetzt heißt es überleben lernen. Kya sammelt Muscheln am Strand und räuchert Fische über dem Feuer. Sie spricht mit Tieren, um ihre Einsamkeit zu überbrücken und ihre ungewöhnlichen Erfahrungen auszutauschen.

Millionenseller

Inmitten einer idyllischen Stille behandelt "Der Gesang der Flusskrebse" das Thema der Einsamkeit, des Erwachsenwerdens und der Sehnsucht nach Austausch. Die Autorin Delia Owens hat mit ihrer Protagonistin Kya eine Figur geschaffen, wie es sie in der Literatur nur selten gibt. Jedenfalls nicht in solch einem parabolischen Szenario: Ein Mädchen, welches unter extremsten Umständen zur Frau wird, ihre Entwicklung jedoch nicht mitteilen kann. Mit viel Gefühl wird hier geschildert, wie Kya es schafft zu überleben. Das wunderbare ist, dass man trotz dieser doch recht schweren und tragischen Thematik nur selten auf Sentimentalitäten stößt. Owens versteht es, Grenzen zu ziehen, und hinter diesen in andere Richtungen weiterzugehen. So ist "Der Gesang der Flusskrebse" auch ein Stück weit Kriminalroman und Romanze. Da ist dann auch diese Leiche im Fluss, die schon recht früh im Roman auftaucht und auf mörderische Weise in die Geschichte einer Heranwachsenden hineinspielt.

"Der Gesang der Flusskrebse" ist lediglich in den USA bereits über Dreimillionen Mal verkauft worden. Seit Juli letzten Jahres ist das Buch (bei Hanserblau) auch in Deutschland erhältlich und feiert außerordentliche Erfolge. Derzeit kursiert es auf Platz zwei der Spiegel-Bestsellerliste.


Delia Owens - Der Gesang der Flusskrebse, erschienen bei hanserblau, 2019, 464 Seiten, 22,00 Euro


Gefällt mir
1

Hier bestellen

 

Mehr zum Thema

Topnews

Aktuelles

Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Innerstädtischer Tod von Christoph Peters Der Fall König vs. Peters entwickelt sich zu einer Grundsatzdebatte über die Grenzen der Kunstfreiheit und den Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Literatur. Der Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters steht im Zentrum eines möglichen juristischen Präzedenzfalls, dessen Ausgang weitreichende Folgen für Autorinnen und Autoren haben könnte. Penguin/ Luchterhand Literaturverlag
Buchmarkt

Fiktion auf der Anklagebank: "Innerstädtischer Tod" zwischen Kunstfreiheit und Justiz

Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Thomas Brasch "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa Die editorische Erschließung der unveröffentlichten Prosatexte von Thomas Brasch gibt uns einen neuen, frischen Blick auf sein Werk. Herausgeberin Martina Hanf hat ein komplexes Bild zusammengestellt – kein weichgespülter Mythos, sondern Texte eines Autors, der zeigte, dass sein Leben das Schreiben war – und Schreiben sein Widerstand. Suhrkamp Verlag
Buchvorstellung

Thomas Brasch: "Du mußt gegen den Wind laufen" – Gesammelte Prosa

Rezensionen