Bastei Lübbe, Oetinger und Loewe versüßen das Warten aufs Christkind: Jeden Tag gibt es die Chance auf Gratis-Bücher, signierte Exemplare, Gewinnspiele und mehr.
Heute geht´s los: Bastei Lübbe, Oetinger und Loewe starten ihre Online-Adventskalender. Jeden Tag gibt es dazu Gewinnspiele mit Büchern, E-Books, Hörbüchern, signierten Exemplaren und mehr.
Bei Bastei Lübbe können Sie heute den amüsanten Liebesroman "Herzfischen" von Britta Sabbag und Maite Kelly gewinnen. Das Buch der Soap-Autorin und der Ex-Kelly-Family-Sängerin wird für die zehn Gewinner von beiden Autorinnen signiert.
Edle Preise zu gewinnen
Oetinger verlost heute mit der Gesamtausgabe von "Die Tribute von Panem" einen besonderen Leckerbissen: Die 1280 Seiten der drei Bände "Die Tribute von Panem" mit den Büchern "Tödliche Spiele", "Gefährliche Liebe" und "Flammender Zorn" stecken im edlen Schuber.
Loewe inszeniert seinen Adventskalender dagegen im Stil der Schnitzeljagd. Einmal täglich öffnet sich ein Türchen des geheimen Loewe-Adventskalenders auf abwechselnd einem der Internet-Kanäle Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp und der Loewe-Website selbst. In jedem Päckchen befindet sich ein Überraschungsgeschenk rund um die Themen Bücher, Loewe Verlag und Weihnachten.
Heute soll sich ein Türchen auf Loewes Facebook-Profil öffnen und morgen bei Instagram. Eine Übersicht der tagesaktuellen Platzierungen von Loewes Adventskalender finden Sie hier.
Update: Noch besser als Loewe versteckt Randomhouse seinen Adventskalender. Den findet man nämlich nicht etwa bei den Randomhouse-Verlagen Heyne, Goldmann oder btb, sondern unter der verlagseigenen Seite Buchgeschenk des Jahres. Auch hier können Sie mit etwas Glück Bücher gratis abgreifen. Heute kann man "Ismails Orangen" von Claire Hajaj gewinnen, wenn man die Leseprobe liest. Hier geht´s direkt zum Adventskalender von Randomhouse: Klick!
Hier bestellen
Die Tribute von Panem - 3 Bände im Schuber: Tödliche Spiele; Gefährliche Liebe; Flammender Zorn
Topnews
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Bastei Lübbe: Die Top-Stars kommen zur Frankfurter Buchmesse
Jojo Moyes und Kerstin Gier räumen doppelt ab
Die besten Adventskalender ohne Süßigkeiten
Hungry4books: Bastei verschenkt ein E-Book pro Monat
„Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ – Suzanne Collins‘ neuestes Meisterwerk im „Tribute von Panem“-Universum

Die besten Bücher des Jahres 2025 – Diese Titel musst du lesen!
„Tribute von Panem“: Fortsetzung sichert sich deutscher Verlag
Ken Follett kündigt neuen Roman und Verlagswechsel an
Neuer "Tribute von Panem"-Film startet in den Kinos
Leipziger Buchmesse: Weitere Verlage springen ab
Unsere Buchvorschläge für den Sommer
Bestsellerbücher auf momox: Verschenkt, verkauft, vergessen
Unsere Weihnachts-Buchtipps für Kinder
Buchtipps zur Weihnachtszeit im 3sat
"Die Tribute von Panem" - Neuer Roman kommt im Mai 2020
Aktuelles
„Die Hüter der Sieben Artefakte“ von Christian Dölder – Wie ein Fantasyepos die klassischen Regeln neu schreibt
„Blood of Hercules“ von Jasmine Mas – Dark Romantasy trifft Mythos und Macht
„Nebel und Feuer“ von Katja Riemann – Wie vier Frauen inmitten der Krisen unserer Zeit Gemeinschaft, Mut und Sinn finden
Der Pinguin meines Lebens – von Tom Michell - Buch & Filmstart 2025: Rezension einer besonderen Freundschaft
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun – TikTok trifft Literatur
"The Loop – Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver: Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz den Wert des Lebens bestimmt?
„Déjà-vu“ von Martin Walker – Brunos siebzehnter Fall und die Schatten der Geschichte
„Der Besuch der alten Dame“ – Wie Dürrenmatts Klassiker den Preis der Moral entlarvt
„Der Hundebeschützer“ von Bruno Jelovic – Wie aus einem Fitnessmodel ein Lebensretter für Straßenhunde wurde
Für Martin Suter Fans: „Wut und Liebe“ -Wenn Gefühle nicht reichen und Geld alles verändert
„Rico, Oskar und die Tieferschatten“ – Warum Andreas Steinhöfels Kinderbuchklassiker so klug, witzig und zeitlos ist
Abschied: Peter von Matt ist tot
„Hoffe: Die Autobiografie“ von Papst Franziskus – Was sein Leben über die Welt von heute erzählt
„Hunger und Zorn“ von Alice Renard – Was der stille Debütroman über Einsamkeit und Empathie erzählt
»Gnade Gott dem untergeordneten Organ« – Tucholskys kleine Anatomie der Macht
Rezensionen
„Der Gesang der Flusskrebse“ – Delia Owens’ poetisches Debüt über Einsamkeit, Natur und das Recht auf Zugehörigkeit
„Der Duft des Wals“ – Paul Rubans präziser Roman über den langsamen Zerfall einer Ehe inmitten von Tropenhitze und Verwesungsgeruch
„Die Richtige“ von Martin Mosebach: Kunst, Kontrolle und die Macht des Blicks
„Das Band, das uns hält“ – Kent Harufs stilles Meisterwerk über Pflicht, Verzicht und stille Größe
„Die Möglichkeit von Glück“ – Anne Rabes kraftvolles Debüt über Schweigen, Schuld und Aufbruch
Für Polina – Takis Würgers melancholische Rückkehr zu den Ursprüngen
„Nightfall“ von Penelope Douglas – Wenn Dunkelheit Verlangen weckt
„Bound by Flames“ von Liane Mars – Wenn Magie auf Leidenschaft trifft
„Letztes Kapitel: Mord“ von Maxime Girardeau – Ein raffinierter Thriller mit literarischer Note
Good Girl von Aria Aber – eine Geschichte aus dem Off der Gesellschaft
Guadalupe Nettel: Die Tochter
„Größtenteils heldenhaft“ von Anna Burns – Wenn Geschichte leise Helden findet
Ein grünes Licht im Rückspiegel – „Der große Gatsby“ 100 Jahre später
"Neanderthal" von Jens Lubbadeh – Zwischen Wissenschaft, Spannung und ethischen Abgründen
