Der Jahresbestseller aus Jahr 2014 erweist sich als Buch mit Langläuferqualitäten. Jetzt erreicht der berührende als E-Book und broschiert siebenstellige Verkaufszahlen.
"Morgen kommt ein neuer Himmel" hat in Deutschland eine Million Leser erreicht. Das ist die Verkaufszahl, die Lori Spielmans deutscher Verlag Fischer Krüger für das E-Book und die recht aufwändig veredelte broschierte Ausgabe angibt. Der Titel ist jetzt für 9,99 € als Taschenbuch erhältlich und liegt dabei preislich gleichauf mit dem E-Book.
Die 34jährige Brett erhält ihr Tagebuch und ihre Wunschliste aus der Kindheit von ihrer verstorbenen Mutter vererbt. Diese Liste an Lebenszielen, die sie damals aufgestellt hat, soll sie auf Geheiß ihrer Mutter erfüllen. Einige sind zum Glück erledigt, andere scheinen unerfüllbar.
Und doch muss Brett alles daransetzen, dem Wunsch ihrer verblichenen Mutter nachzukommen - ansonsten wird sie nichts erben. Den Lesering-Buchtipp finden Sie hier!
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
„A Man’s Job“ von Edith Anderson – Ein feministischer Klassiker neu entdeckt
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit
