Bastei Lübbe stellt am 3. November alleine für den deutschsprachigen Raum 800.000 Exemplare von "So ein Mist!" in die Buchhandlungen. Am 23. November kommt Autor Jeff Kinney nach Frankfurt/Main.
Erfolgsautor Jeff Kinney dürfte in Kürze mit dem zehnten Teil von "Gregs Tagebuch" die Million knacken. Alleine zur Auslieferung am 3. November stehen 800.000 Exemplare in den deutschen Buchhandlungen bereit. In den Amazon-Vorbestellercharts liegt "Gregs Tagebuch 10" seit Wochen auf Platz 1.
Kinney wird im kommenden November auf große Welt-PR-Tour gehen, allerdings nur einen Stopp in Frankfurt einlegen können. „Ich verspreche auf meiner Reise so viele Fans persönlich zu treffen, wie ich nur kann“, versichert Jeff Kinney.
Jeff Kinney kommt nach Deutschland
Am 23. November wird Jeff Kinney in Frankfurt, in der Buchhandlung Hugendubel am Steinweg, ab 17.00 Uhr Bücher signieren und Autogramme schreiben.
In dem neuesten Titel um den wohl berühmtesten Highschool-Schüler der Welt bricht großes Unheil über Greg herein. Von einem Tag auf den anderen beschließt die Stadt, den Strom abzuschalten. Das Armageddon für Greg, muss er doch nun sein Leben mit batteriebetriebenen Ghettoblastern, Bandsalat statt Internet und altmodischen Limonadenständen fristen.
Dass Jeff Kinney mit dem 10. Band der Reihe wieder einen Millionenseller liefert, scheint fast garantiert. Bei Gregs Tagebuch 9 – Böse Falle! griffen alleine in der ersten Woche 2 Millionen Fans zu, insgesamt sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr als 13 Millionen Bücher und Hörbücher verkauft worden.
Autor Jeff Kinney stand auf der Liste der einflussreichsten Menschen der Welt des Time Magazines und hat mittlerweile zwei Mal den „Children’s Choice Book Award“ gewonnen. Die Buchreihe gewann vier „Nickelodeon Kids‘ Choice Awards“ und wurde in Österreich vier Mal in Folge (2011 bis 2014) mit dem „Buchliebling“ ausgezeichnet. „Gregs Tagebuch“ ist insbesondere deswegen ein solches Phänomen, da es Jungen zwischen 10 und 12 Jahren anspricht.
Jeff Kinney: Welt-Tournee durch 15 Länder mit 164 Mio. Auflage
Asterix erreicht Platz 1 bei den Vorbestellungen
"Das Joshua-Profil" fällt in der Preorder
Amazon-Vorbestellungen: Jetzt kommt Sebastian Fitzek
Amazon-Vorbestellungen: Kerstin Gier führt mit "Silber"
Amazon.de: Jo Nesbø und Hjorth/Rosenfeldt steigen in die Top 10 ein
Sebastian Fitzek auch im Jahr 2018 Sieger der Buch-Jahrescharts
Gregs Tagebuch 11: Bastei Lübbe startet mit 750.000 Exemplaren
Gregs Tagebuch 11: Jeff Kinney verrät erste Geheimnisse
Gregs Tagebuch: Jeff Kinney freut sich auf Deutschland
Amazon-Vorbestellungen: David Safier ist Aufsteiger der Woche
Amazon.de: Jojo Moyes führt bei den Vorbestellungen
James Patterson verdient 89 Mio. $ in 12 Monaten
Topnews
Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym
Ein Geburtstagskind im März: Christa Wolf
Bertolt Brecht – Geburtstagskind im Februar: Ein literarisches Monument, das bleibt
Wie Banksy die Kunst rettete – Ein überraschender Blick auf die Kunstgeschichte
Ein Geburtstagskind im Januar: Franz Fühmann
Zauberberg 2 von Heinz Strunk
100 Jahre „Der Zauberberg“ - Was Leser heute daraus mitnehmen können
Oschmann: Der Osten: Eine westdeutsche Erfindung“ – Umstrittene russische Übersetzung
Überraschung: Autorin Han Kang hat den Literaturnobelpreis 2024 gewonnen
PEN Berlin: Große Gesprächsreihe vor den Landtagswahlen im Osten
„Freiheitsschock“ von Ilko-Sascha Kowalczuk
Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
Jenny Erpenbeck gewinnt Internationalen Booker-Preis 2024
Karl Ove Knausgård: Das dritte Königreich
Romanverfilmung "Sonne und Beton" knackt Besuchermillionen
Asterix - Im Reich der Mitte
Rassismus in Schullektüre: Ulmer Lehrerin schmeißt hin
14 Nominierungen für die Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues"
"Die Chemie des Todes" - Simon Becketts Bestsellerreihe startet bei Paramount+
Michel Houellebecq und die "Aufstachelung zum Hass"
Aktuelles
200 Romane im Rennen: Die harte Arbeit der Deutschen Buchpreis-Jury
Ulf Poschardt: "Shitbürgertum" –erscheint im Westend Verlag
Sheikh Zayed Book Award 2025: Haruki Murakami zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres gekürt
„Ein Leben für die Avantgarde – Die Geschichte von Gabriële Buffet Picabia“ von Anne und Claire Berest
„Du lebst falsch! Eine philosophische Provokation“ von Wilhelm Reichart – Inspirierende Denkanstöße oder weltfremde Gesellschaftskritik?
„Toyboy“ von Jonas Theresia – Zwei Brüder, eine verpasste Nähe und der Preis digitaler Intimität
John Grisham: Die Legende
„Die Allee“ von Florentine Anders/ Eine Familiengeschichte im Spiegel der deutschen Architektur und Geschichte
Rachel Kushners literarische Undercover-Mission bei „ttt“
„A Man’s Job“ von Edith Anderson – Ein feministischer Klassiker neu entdeckt
Annett Gröschner wird Mainzer Stadtschreiberin 2025
"Jean Barois" von Roger Martin du Gard – Ein Roman über Wahrheit, Ideale und den Zerfall der Gewissheiten
„Das Kreuz“ von Stefan Zweig – Eine kraftvolle Erzählung über Schuld, Reue und Menschlichkeit
