Die reichsten Schriftsteller James Patterson verdient 89 Mio. $ in 12 Monaten

Vorlesen

Nach der neuesten Forbes-Aufstellung liegt der Autor von Titeln wie "Zoo" deutlich vor John Green und Veronica Roth.

James Patterson hat in den letzten 12 Monaten nicht weniger als 18 Bücher auf den Markt geworfen. Foto: Blanvalet.

James Patterson ist mit seinem geradezu irrwitzigen Ausstoß an 18 Büchern in den letzten 12 Monaten und 89 Millionen Dollar der bestverdienende Autor der Welt. Diese übermenschliche Produktivität verdankt er zwölf Co-Autoren. Im vergangenen Jahr hat Patterson 90 Millionen Dollar umgesetzt.

John Green (26 Millionen Dollar) und Veronica Roth (25 Million Dollar) folgen auf Platz 2 und 3,bezogenauf die vergangenen 12 Monate, obwohl sie nichts veröffentlicht haben. VeronicaRoth ist mit der Trilogie Die Bestimmung erfolgreich: In 2014 hat sie 3,9Millionen verkauft. John Greens "Das Schicksal ist ein mieser Verräter verkaufte sich 3,5 Millionen Mal.

Der bestbezahlte Autor in Relation zu den veröffentlichten Seiten war in den vergangenen 12 Monaten Jeff Kinney, dessen Greys Tagebuch sich wie geschnitten Brot verkaufen und ihm 106.000 Dollar pro veröffentlichte Seite einbringen.

Apropos Grey: E L James liegt mit 12 Millionen Dollar gleichauf mit George R. R. Martin auf Platz 15.

Forbes: Die bestbezahlten Autoren in den letzten 12 Monaten

1. James Patterson

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 13.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 89 Millionen Dollar

2. John Green

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: keine neuen Bücher
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 26 Millionen Dollar

3. Veronica Roth

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: keine neuen Bücher
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 25 Millionen Dollar

3. Danielle Steel

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 25.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 25 Millionen Dollar

5. Jeff Kinney

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 106.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 23 Millionen Dollar

6. Janet Evanovich

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 33.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 21 Millionen Dollar

7. J.K. Rowling

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 41.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 19 Millionen Dollar

8. Stephen King

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 22.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 19 Millionen Dollar

9. Nora Roberts

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 20.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 18 Millionen Dollar

10. John Grisham

  • Einnahmen pro veröffentlichte Seite: 36.000 Dollar
  • Einnahmen in den letzten 12 Monaten: 14 Millionen Dollar
Gefällt mir
1
 

Mehr zum Thema

Alexandra Bracken platziert sich diese Woche auf Rang 11 mit dem zweiten Teil der Trilogie, in der Rubrik Belletristik Hardcover. Auf dem 6 Platz der Rubrik Belletristik Paperback schafft es Kristina Olsson mit ihrem neuen Krimi "Die Tote im Sturm". Auf Platz 17 ist Nora Roberts mit ihrem Roman "Himmelsblüte" in der Rubrik Belletristik Taschenbuch. In der Rubrik Sachbuch Paperback, schafft es diese Woche Lea Blumenthal mit "Mach's wie die Möw, scheiß drauf". Bild: Pixabay (Symbolbild)
Charts

Spiegel Bestsellerliste: Kristina Ohlsson mit ihrem neuen Krimi auf Platz 6

Topnews

Aktuelles

Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Jakob Hein :Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste ist eine kluge, pointierte Satire mit geschichtlichem Bezug. Hein nimmt sich die Absurditäten der DDR und der BRD gleichermaßen vor und schafft es, ein urkomisches, aber dennoch plausibles Szenario zu entwerfen. Ein Buch für alle, die sich für deutsche Zeitgeschichte interessieren, aber lieber lachen als verzweifeln wollen. Galiani Berlin
Buchvorstellung

Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Benedict Pappelbaum

Rezensionen