21.12.2022

Unser Jahresrückblick 2022: Welche Bücher haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt? Bild: Pixabay (Symbolbild)
Sammlung

Jahresrückblick 2022: Die besten Bücher

Ein angespanntes und aufgeregtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Neben Offenen Briefen, überspitzter Kriegsrhetorik und mühseligen Grabenkämpfen, brachte das Jahr 2022 auch viele aufwühlende Neuerscheinungen hervor. Aus unseren diesjährigen Besprechungen haben wir zehn Sachbücher und belletristische Werke ausgewählt, die wir hier noch einmal empfehlen möchten.
Täglich dasselbe Theater Teil 2 - Autorin: Barbara Noack - Vorlesende: Bernadette Krippendorf Täglich dasselbe Theater Teil 2 - Autorin: Barbara Noack - Vorlesende: Bernadette Krippendorf Hier folgt also der zweite Teil der schönen Geschichten, als da sind: 4. Sein Vater ist Direktor Die Notlüge eines Schülers - und ihre Folgen. 5. Na wie war’s? Erzähl doch mal Unterschiedliche Darstellung einer Klassenfahrt. Am Ende fragt man sich: Waren sie wirklich auf der gleichen Klassenfa Youtube
Abschied

Die Bestsellerautorin Barbara Noack ist gestorben

Die Bestsellerautroin Barbara Noack ist tot. Dies teilte ihr Verlag Langen Müller der Deutschen Presse-Agentur mit. Demnach starb die Schriftstellerin bereits gestern (Dienstag) in München im Alter von 98 Jahren. Noack zählte zu den erfolgreichsten Autorinnen der Unterhaltungsliteratur. Viele ihrer Bücher, darunter "Der Bastian" oder "Die Zürcher Verlobung", wurden verfilmt.
Drei Filme nach literarischen Vorlagen, die noch in diesem Jahr erscheinen. Kinostart ist der 22. Dezember. Bild: Pixabay (Symbolbild)
Kino

Balzac, Bayard und Bego: Diese Literaturverfilmungen starten am 22. Dezember

Am 22. Dezember starten gleich drei neue Literaturverfilmungen in den deutschen Kinos: Regisseur Xavier Giannoli hat sich mit dem dreiteiligen Roman "Verlorene Illusionen" des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac befasst. Scott Cooper nimmt sich für "Der denkwürdige Fall des Mr Poe" den gleichnamigen Kriminalroman von Louis Bayard zur Grundlage. Mit "I will always love you" erscheint außerdem ein Biopic, welches sich auf die Whitney Houston-Biografie des Amerikaners Mark Bego ...

Du schreibst und würdest deine Texte gerne teilen?